Hilfsnavigation
Volltextsuche
Pressestelle
Seiteninhalt

Evenburg: Sütterlinschrift schreiben und lesen lernen


Volkshochschule bietet ab 20. Mai Kursus im Schloss in Loga an
13. Mai 2015

Oma und Opa haben sie noch gelernt, die Sütterlinschrift. Sie ist eine von mehreren altdeutschen Schriften. In Kooperation mit dem Schloss Evenburg bietet die Volkshochschule Leer ab dem 20. Mai von 15 bis 17.30 Uhr an, diese Schrift zu lernen.

Am Ende der drei Kursnachmittage sind die Teilnehmer in der Lage, nahezu fehlerfrei zu schreiben und Auszüge von Original-Textvorlagen zu lesen. Der Kursus richtet sich an Früher-mal-Sütterlin-Schreiber, Ahnenforscher, Hobby-Archivisten, Poesie-Album-von-Oma-Besitzer und alle anderen Sütterlin-Interessierten. Teilnehmer aus ehemaligen Kursen sind ebenso willkommen, denn es werde auf jeden Fall etwas Neues und Frisches geben, so Kursleiterin Andrea Mohrhusen.

Anmeldung bei der Volkshochschule unter Telefon 0491 92 99 2-23, Fax 0491 92 99 2-10 oder www.vhs-leer.de. Kosten für zehn Unterrichtsstunden 40 Euro.

Landkreis Leer
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer


Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
Telefax: +49 (0) 491 / 926-1200
E-Mail: pressestelle@landkreis-leer.de

presse-service.de Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt

Büro des Landrats/Pressestelle
Amtsleiter / Pressesprecher
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1254
Fax: 0491 926-1200
E-Mail oder Kontaktformular
Büro des Landrats/Pressestelle
Pressesprecherin
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1149
Fax: 0491 926-91149
E-Mail oder Kontaktformular