Medieninformation |
![]() |
03. Juni 2015 Service für Radler Knotenpunkt-System: Kreis Viersen gibt kostenlose Radkarte heraus Kreis Viersen -Seit diesem Frühjahr leiten 116 Knotenpunkte die Radler durch das Radwegenetz im Kreis Viersen. Für viele Radfahrer bleibt ein großformatiger Faltplan hierbei unverzichtbar. Daher gibt der Kreis Viersen ab sofort eine Radwanderkarte heraus, die sich dem Knotenpunktsystem widmet. Auch die Anschlüsse an die bestehenden Knotenpunktsysteme in den Niederlanden, im Kreis Heinsberg sowie im Rhein-Kreis Neuss sind sichtbar. Unterstützend enthält die Karte Entfernungsangaben zwischen den einzelnen Knotenpunkten, damit die Länge der Radtour vorab exakt geplant werden kann. Die Karte ist seit Anfang Juni in den Servicestellen der Städte und Gemeinden, im Kreishaus Viersen am Rathausmarkt 3 sowie im Haus der Wirtschaft, Willy-Brandt-Ring 17 in Viersen kostenlos erhältlich - solange der Vorrat reicht. Eine finanzielle Förderung erhielt der Kreis Viersen im Rahmen der Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW (AGFS). Hintergrund Die Planung von Radtouren wird mit dem Knotenpunktsystem denkbar einfach: Es genügt die Kombination einer beliebigen Anzahl von Knotenpunkt-Nummern, die dann mit dem Fahrrad angefahren werden. Der Verlauf und die Distanz einer Radtour sind individuell planbar. Digitale Alternativen Wer mit dem Rad unterwegs ist, kann sich über seinen aktuellen Standort im Knotenpunktsystem informieren. Hierzu genügt ein Smartphone mit einem QR-Code-Scanner. An den Pfosten aller 116 Knotenpunktstandorte sind Aufkleber mit QR-Codes angebracht. Der Scan des QR-Codes mit dem Smartphone führt zum Online-Portal OpenStreetMap. Hier wird der aktuelle Knotenpunkt einschließlich der benachbarten Punkte angezeigt. Die Übersicht ist zoombar. Schäden melden www.kreis-viersen.de/radfahren
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: KOS Am Knotenpunkt 1 im Lobbericher Sassenfeld testen (v.r.) Landrat Peter Ottmann, Sandra Sieg und Peter Hoffmann vom Planungsamt sowie der Technische Dezernent Andreas Budde die neue Knotenpunktkarte, die der Kreis Viersen herausgegeben hat. Foto: Axel Küppers / Abdruck honorarfrei
KOS |