Kreis Unna - Presse und Kommunikation

21. Mai 2015

LH-Kennzeichen soll kommen

Antrag bei Verkehrsministerium nötig

Kreis Unna. (PK) Das Kennzeichen „LH“ wird auch im Kreis Unna wieder eingeführt. Diesen Empfehlungsbeschluss fasste der zuständige Fachausschuss am 20. Mai. Bevor das Kennzeichen des Altkreises Lüdinghausen an Fahrzeuge im Kreis geschraubt werden kann, müssen allerdings noch einige formelle Hürden genommen werden.

 

Die abschließende politische Entscheidung über die Wiedereinführung trifft der Kreistag in seiner Sitzung am 23. Juni. Gibt er grünes Licht, wird Landrat Michael Makiolla eine entsprechende Vereinbarung mit dem Nachbarkreis Coesfeld abschließen.

 

Der Kreis Coesfeld ist Rechtsnachfolger des Kreises Lüdinghausen und hatte das LH-Kennzeichen innerhalb seines Zuständigkeitsbereiches vor einiger Zeit wieder eingeführt. Ähnlich war der Kreis Unna mit dem LÜN-Kennzeichen der ehemals eigenständigen und heute zum Kreis Unna gehörenden Stadt Lünen verfahren.

 

Im nächsten Schritt muss das gemeinsame LH-Kennzeichen der beiden Kreise beim Bundesverkehrsministerium beantragt werden. Erst nach der offiziellen Genehmigung aus Berlin kann das LH-Kennzeichen auch im Kreis Unna wieder eingeführt werden.

 

Das LH-Kennzeichen ist besonders für die früher zum Kreis Lüdinghausen gehörenden Städte Werne und Selm sowie für Bewohner von Altlünen (heute Teil der kreisangehörigen Stadt Lünen) interessant.

 

Eine wichtige technische Voraussetzung für die Wiedereinführung ist inzwischen geklärt: Eine Software, um unter anderem die doppelte Vergabe eines Kennzeichens durch zwei Kreise zu verhindern, wird bereits in diesem Sommer einsatzfähig sein.




Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Constanze Rauert, Fon 02303 27-1013, E-Mail constanze.rauert@kreis-unna.de

Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de