Medieninformation |
![]() |
05. Juni 2015 Fit für Seniorenpflege Altenpflege: Neun Betreuungsassistenten haben VHS-Lehrgang absolviert Viersen -Neun Betreuer in der Altenpflege haben jetzt bei der Kreisvolkshochschule Viersen einen Lehrgang absolviert. Im Viersener Haus Greefsgarten überreichte VHS-Fachbereichsleiter Dr. Carsten Weiß acht Frauen ihre Zertifikate. Das einzige männliche Mitglied fehlte urlaubsbedingt. Birgit Goltz vom Seniorenzentrum der Evangelischen Kirche "Haus Greefsgarten" hat den Kurs geleitet. Der Lehrgang hat die Neun fit gemacht für eine Tätigkeit als Alltagsbegleiter für Menschen mit Demenz in Pflegeheimen. Die Teilnehmerinnen, die sich nun Demenzassistent nennen dürfen, haben u.a. 160 Unterrichtsstunden en bloc absolviert sowie ein Praktikum von 80 Stunden geleistet. Grundlage der Qualifizierung ist die Sozialgesetzgebung. Wer den VHS-Lehrgang absolviert hat, ist qualifiziert für alle nur denkbaren Aufgaben in der Seniorenpflege. "Mit Blick auf den demografischen Wandel in unserer Gesellschaft werden solche qualifizierten Tätigkeiten im Seniorenbereich immer wichtiger", sagt VHS-Fachbereichsleiter Dr. Weiß.
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: VHSDemenz Vor dem Haus Greefsgarten in Viersen überreicht VHS-Fachbereichsleiter Dr. Carsten Weiß acht Betreuerinnen in der Altenpflege ihre Zertifikate. Das einzige männliche Mitglied des Kurses fehlt urlaubsbedingt. Links Kursleiterin Birgit Goltz. Foto: Axel Küppers / Abdruck honorarfrei
VHSDemenz |