Hilfsnavigation
Volltextsuche
Pressestelle
Seiteninhalt

Jüdische Woche in Ehemaliger Schule


Hebräisch lernen am 2. Juni / Workshop und Vortrag mit Rabbiner am 3. Juni / Film-Doku „Hauptsache kein Schwein“ am 7. Juni
29. Mai 2015

Die Ehemalige Jüdische Schule Leer bietet während der „Dritten Jüdischen Woche“ der Stadt Leer drei Veranstaltungen an, die Einblick in die jüdische Kultur, Religion und interreligiöse Gemeinsamkeiten geben sollen.

Sowohl Jugendliche als auch Erwachsene sind herzlich eingeladen, sich über jüdische Kultur zu informieren und selbst lernend tätig zu werden. Die Ehemalige Jüdische Schule in der Ubbo-Emmius-Straße öffnet ihre Pforten und wird damit zu einem Lernort, wie er vor der Auflösung der Einrichtung gewesen ist.

Am Dienstag, 2. Juni, führt Pastor Ingo Brookmann in die Grundlagen der hebräischen Sprache ein. Einfache Sprech- und Schreibübungen sowie ein spielerischer Einstieg in die neue Sprache werden vermittelt. Wer sich im Schreiben von rechts nach links üben möchte, kann dies von 10 bis 11 Uhr oder von 18.30 bis 19.30 Uhr.

Am Mittwoch, 3. Juni, bietet Rabbiner Reuven Yaacobov einen Workshop und Vortrag über „Das Schreiben einer Thora-Rolle“ an. Hochkonzentriert und handschriftlich wird eine Thora-Rolle verfasst. Was es dabei zu beachten gibt, wird Yaacobov von 10 bis 11 Uhr und ab 18.30 Uhr erklären. Der Rabbiner ist in Usbekistan geboren und seit 2001 orthodox-sephardischer Rabbiner, Schächter und Thora-Schreiber in Berlin.

Am Sonntag, 7. Juni, wird in der Ehemaligen Jüdischen Schule ab 17 Uhr die Film-Dokumentation „Hauptsache kein Schwein - Koscher und halal leben im Rheinland“ gezeigt. Wie werden religiöse Speisevorschriften im Alltag im Judentum und Islam im Rheinland heute gelebt? Dieser Frage wird in dem 40-minütigen Film nachgegangen. Im Anschluss findet ein Gespräch mit der Filmemacherin Monika Grübel, Judaistin beim Landschaftsverband Rheinland, statt und kleine Probierhäppchen werden angeboten.

Ehemalige Jüdische Schule Leer, Ubbo-Emmius-Straße 12, 26789 Leer.
www.juedische-schule-leer.de

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Workshop und Vortrag mit Rabbiner Reuven Yaacobov zum Thema „Das Schreiben einer Thora-Rolle“.


Informationen zum Medium

Film-Dokumentation: »Hauptsache kein Schwein« Koscher und halal leben im Rheinland


Informationen zum Medium

Landkreis Leer
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer


Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
Telefax: +49 (0) 491 / 926-1200
E-Mail: pressestelle@landkreis-leer.de

presse-service.de Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt

Büro des Landrats/Pressestelle
Amtsleiter / Pressesprecher
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1254
Fax: 0491 926-1200
E-Mail oder Kontaktformular
Büro des Landrats/Pressestelle
Pressesprecherin
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1149
Fax: 0491 926-91149
E-Mail oder Kontaktformular