Stadt Unna Homepage

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Suche]

[Druckansicht]

Unna, den 08. Juni 2015

Filiale des Tauschrings Unna in Königsborn
Kreisstadt Unna.

Das Quartiersmanagement des Projektes Zukunft Berliner Allee beabsichtigt in Zusammenarbeit mit dem Tauschring Unna, die Konzepte der erweiterten Nachbarschaftshilfe auch in Königsborn umzusetzen. Dieses Projekt startet mit einer Auftaktveranstaltung am Dienstag, 23. Juni 2015 um 18.00 Uhr im Gemeindezentrum Brücke an der Berliner Allee. Zu dieser Veranstaltung sind auch Vertreter der Presse herzlich eingeladen.

Bei der Auftaktveranstaltung werden die umfangreichen Erfahrungen des Tauschrings Unna über die Bereitstellung von kostenlosen Dienstleistungen in allen Lebensbereichen vorgestellt. Dabei können Fragen zur Beteiligung und zur Durchführung der Tauschvorgänge gestellt werden oder auch schon eigene Tauschangebote und Nachfragen eingebracht werden. Das Tauschring Team wird in allen Fragen beraten und stellt umfangreiches Informationsmaterial zur Verfügung.

Bei einer ausreichenden Anzahl von Interessenten wird in Königsborn eine „Filiale“ des Tauschrings Unna eingerichtet. Mit Beteiligung einiger neuer Interessenten soll ein Königsborner Organisationsteam aufgestellt werden. Dieses Team wird künftig die Betreuung der Mitglieder aus dem Einzugsbereich des Quartiersprojektes „Zukunft Berliner Allee“ übernehmen. Die vorhandenen Strukturen und Organisationsmittel des Vereins, der seinen Hauptsitz in der Gartenvorstadt in Unna betreibt, sollen übernommen und genutzt werden. Zum weiteren Tätigkeitsfeld der Königsborner Tauschringfiliale wird auch die Planung und Durchführung monatlicher Stammtischtreffen gehören, die im Gemeindezentrum Brücke durchgeführt werden. Diese Treffen dienen neben der Vereinstätigkeit dem Aufbau und der Festigung guter Nachbarschaft und sind für alle Generationen und für Menschen mit unterschiedlicher Herkunft offen. In der Anfangsphase und bei allen weiteren Planungen wird natürlich das bestehende Tauschringteam aus der Gartenvorstadt unterstützen.

Außerdem werden bei dieser Veranstaltung kostenlose Getränke und kleine Snacks angeboten, alles nach dem Vereinsmotto des Tauschrings: Geben und Nehmen ohne Geld.

Weitere Informationen über das Quartiersprojekt sind auf der Webseite www.quartiersprojekt-berlinerallee.de und über den Tauschring auf der Homepage www.tauschring-unna.de zu erhalten.



Pressekontakt: Kreisstadt Unna, Büro des Bürgermeisters, Presseangelegenheiten
[Zurück]




Kreisstadt Unna
Der Bürgermeister
Pressestelle


Oliver Böer
Rathausplatz 1
59423 Unna
Telefon: (02303) 103-101
Telefax: (02303) 103-299

oder

Katja Sahmel
Rathausplatz 1
59423 Unna
Telefon: (02303) 103-202
Telefax: (02303) 103-299

E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: http://www.unna.de


Die Pressestelle "Kreisstadt Unna" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de