Hilfsnavigation
Volltextsuche
Pressestelle
Seiteninhalt

Recyclinghof Moormerland ist umgezogen


Neuer Standort bietet erheblich mehr Platz für Anlieferer und Container
09. Juni 2015

Wöchentlich fahren in Spitzenzeiten 500 Bürger den Recyclinghof in Moormerland an und bringen ihre Abfälle dorthin. Da die Anliefermengen in den letzten Jahren stark zugenommen haben, hat sich der alte Standort mittlerweile als nicht mehr ausreichend erwiesen. Der neue Hof mit einer Fläche von rund 3.000 Quadratmeter ist doppelt so groß. Dadurch können mehrere Anlieferer die Abfälle zeitgleich abladen und längere Wartezeiten werden somit vermieden.

Der neue Hof befindet sich ebenfalls im Gewerbegebiet Neermoor. Der Standort ist vielen Gartenbesitzern schon bekannt, da hier seit April schon Baum- und Strauchabfälle angenommen wurden.

Die Anlieferbedingungen haben sich nicht geändert. Reine Baum- und Strauchschnittabfälle sowie Laub bis zu einer Menge von einem Kubikmeter können kostenlos abgegeben werden. Bei größeren Mengen sind drei Euro für jeden weiteren angefangenen halben Kubikmeter zu zahlen. Elektro- und Haushaltsgeräte, Kühlgeräte, Papier und Pappe sowie Metalle werden ebenfalls kostenfrei angenommen.

Alle fünf Recyclinghöfe liegen im Kreisgebiet verteilt, so dass jeder Einwohner einen Hof in seiner Nähe nutzen kann. Die weiteren Recyclinghöfe befinden sich in den Gemeinden Uplengen (Remels, Cirksenastraße 12), in der Samtgemeinde Hesel (Hesel, An der Fabrik), in der Samtgemeinde Jümme (Hullenweg 1 beim Bauhof) und in der Stadt Weener (Möhlenwarf, Kleiner Bollen 8).

Die Höfe öffnen immer freitags von 13 bis 18 Uhr und sonnabends von 8 bis 14 Uhr ihre Tore. Darüber hinaus können Privatpersonen auch den Containervorplatz in Breinermoor montags bis freitags von 9 bis 12.30 Uhr und 13 bis 16.30 Uhr sowie sonnabends von 8 bis 14 Uhr nutzen.

Für weitere Fragen steht die Abfallberatung telefonisch unter der kostenlosen Service-Nummer 0800 92524-23 gerne zur Verfügung.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Neuer Recyclinghof in Moormerland


Informationen zum Medium

Landkreis Leer
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer


Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
Telefax: +49 (0) 491 / 926-1200
E-Mail: pressestelle@landkreis-leer.de

presse-service.de Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt

Büro des Landrats/Pressestelle
Amtsleiter / Pressesprecher
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1254
Fax: 0491 926-1200
E-Mail oder Kontaktformular
Büro des Landrats/Pressestelle
Pressesprecherin
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1149
Fax: 0491 926-91149
E-Mail oder Kontaktformular