Stadt Unna Homepage

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Suche]

[Druckansicht]

Unna, den 11. Juni 2015

Ausstellung zum Ersten Weltkrieg in Unna endet bald
Kreisstadt Unna.

Wer die Sonderausstellung „In der HEIMAT und an der FRONT. Unna(er) im Ersten Weltkrieg“ im Hellweg-Museum noch nicht gesehen hat, muss sich beeilen. Am 28. Juni endet die bereits um sechs Wochen verlängerte Präsentation unwiderruflich. Die mehr als 150 originalen Exponate, die Einblicke in die Lebenswirklichkeit der Zivilbevölkerung in Unna und in Schicksale hier heimischer Frontsoldaten gewähren, werden dann an die privaten Leihgeber zurückgegeben oder magaziniert.

Interessierte, die sich die Ausstellung mit sachkundiger Begleitung anschauen möchten, haben hierzu am 28. Juni um 15 Uhr die letzte Gelegenheit. Historikerin Birgit Hartings führt zum Ausstellungsende noch einmal durch die Sonderausstellung. Kosten für den etwa einstündigen Rundgang entstehen den Teilnehmern nicht.



Pressekontakt: Kreisstadt Unna, Büro des Bürgermeisters, Presseangelegenheiten
[Zurück]




Kreisstadt Unna
Der Bürgermeister
Pressestelle


Oliver Böer
Rathausplatz 1
59423 Unna
Telefon: (02303) 103-101
Telefax: (02303) 103-299

oder

Katja Sahmel
Rathausplatz 1
59423 Unna
Telefon: (02303) 103-202
Telefax: (02303) 103-299

E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: http://www.unna.de


Die Pressestelle "Kreisstadt Unna" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de