[E-Mail-Abo] |
Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 11.06.2015
„Festival“ der Straßenfotografie am Wochenende: Ausstellungen „Oberserve“ in der Städtischen Galerie (12.06. - 26.07.) und „Under Construktion“ auf der IGW-Baustelle Rahmenstraße/Kluse (13.06.) Die Städtische Galerie Iserlohn, Theodor-Heuss-Ring 24, zeigt ab morgen, Freitag, 12. Juni, die Ausstellung „Oberserve Collective“. Die Ausstellung wird morgen Abend um 19.30 Uhr eröffnet. Die Fotografen werden anwesend sein. Die internationale Gruppe „Observe Collective“ formierte sich als wirtschaftlich unabhängige Vereinigung von dreizehn Fotografen im Anschluss an das "streetphotography now"-Projekt des Thames and Hudson Verlages, das 2012 weltweit für Furore sorgte. Über ein Jahr lang arbeiteten Fotografen damals rund um den Globus Woche für Woche Themen und Aufgaben ab, die von namhaften Profis wie Martin Parr, Bruce Gilden oder Alex Webb über das Internet gestellt wurden. Die zum Teil spektakulären Ergebnisse wurde am Ende des Jahres in einer Publikation zusammengefasst und die Flammen der traditionellen Straßenfotografie so neu entfacht. Es fand eine regelrechte Renaissance des Genres statt. Einige Teilnehmer führten die Diskussionen, Aktivitäten und Arbeit im Anschluss an das Projekt fort. Daraus entwickelte sich die Gruppe, deren Mitglieder bis heute im permanenten kritischen Dialog miteinander stehen. Zahlreichen Presseartikel, Fachpublikationen und Preise belegen die hohe fotografische Qualität des Kollektivs. "Observe" trägt maßgeblich dazu bei, den Begriff der Straßenfotografie weiterzuentwickeln und neu zu definieren. Zwei der Fotografen saßen in der Jury des von dem bekannten Magnum Fotografen Alex Webb kuratierten Miami Street Photography Festivals 2014. Observe war dort als „this year's featured collective“ mit einem eigenen Filmbeitrag vertreten. Die Premieren-Ausstellung in der Städtischen Galerie zeigt mit rund hundert Arbeiten einen repräsentativen Querschnitt. Iserlohn wird für die anreisenden Fotografen die erste Begegnung im wirklichen Leben sein. Obwohl man an denselben Zielen und Projekten arbeitet sowie dieselben Ideale miteinander teilt, kennt sich der überwiegende Teil der Mitglieder bislang nur über das Internet. Dies ist eine der verrückten Geschichten, die das Netz der Netze im positiven Sinne schreibt. Wer die Website von Observe (www.observecollective.com) besucht und die Fotos betrachtet, wird all diese mitunter wundersamen, kleinen und "entscheidenden Augenblicke" sehen, die die menschliche Komödie unabhängig vom kulturellen Kontext unentwegt in den Alltag zaubert - absurd und hintergründig zugleich. Fotografie ist längst zu einer neuen "Weltsprache" geworden. Im Internet hat sich eine fotografische Parallelkultur entwickelt, die jenseits der gängigen Praxis großartige Fotografien und vor allem neue Strukturen hervorbringt. Die in der Städtischen Galerie ausstellenden Fotografen sind: Marcelo Argolo (Rio de Janeiro, Brasilien), Fadi Boukaram (Beirut, Libanon), Larry Hallegua (London, UK), David Horton (Boston, USA), Danielle Houghton (Dublin, Irland), Michael May (Iserlohn, Deutschland), Oguz Ozkan (Istanbul, Türkei), Jason Reed (London, UK), Ilja Shtutsa (St. Petersburg, Russland), Tom Young (Edmonton, Kanada), Greg Allikas (Miami, USA), Larry Cohen (Baltimore, USA), Chris Farling (New York, USA). Das erste Ausstellungs-Wochenende wird ergänzt durch eine Präsentation des von Observe initiierten internationalen Street-Fotowettbewerbs „Under construction“, und bekommt so quasi den inoffiziellen Charakter eines Straßenfotografie-Festivals. Aus 700 Einsendungen aus aller Welt wurden von einer Jury 70 Arbeiten für dieses einzigartige Ausstellungsevent am Samstag, 13. Juni, ausgewählt. Für den Vorsitz der Jury konnte der ehemalige Präsident der berühmten Fotoagentur MAGNUM Paris, Richard Kalvar, gewonnen werden. Die ausgewählten Arbeiten werden ab 11 Uhr vier Stunden lang auf der IGW-Großbaustelle zwischen Kluse und Rahmenstraße präsentiert. Drei von ihnen werden zudem prämiert. Zur Präsentation und Preisvergabe laden Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens, IGW-Geschäftsführer Olaf Pestl und Galerieleiter Rainer Danne alle Interessierten herzlich ein. Die Ausstellung „Observe Collective“ in der städtischen Galerie Iserlohn ist bis zum 26. Juli zu folgenden Zeiten zu sehen: Mittwochs bis freitags von 15 bis 19 Uhr, samstags von 11 bis 15 Uhr sowie sonntags von 11 bis 17 Uhr. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der städtischen Galerie unter www.galerie-iserlohn.de |
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
|
[Zurück] |
STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de |
|
Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. |
![]() |