Der Kreistag tagt am Donnerstag, 25. Juni 2015 um 16 Uhr im Konferenzraum des Maritimen Kompetenzzentrums, Bergmannstraße 36, 26789 Leer. Außer den Regularien und der Einwohnerfragestunde sind im öffentlichen Teil der Sitzung folgende Tagesordnungspunkte vorgesehen:
- Entsendung von Vertretern des Landkreises Leer in die Landschaftsversammlung der Ostfriesischen Landschaft; Antrag der SPD-Fraktion vom 05.06.2015
- Neufassung der Entschädigungssatzung des Landkreises Leer
- Finanzielle Förderung von Ganztagsgrundschulen ab Beginn des Schuljahres 2015/16
- Integrierte Gesamtschule Moormerland; Errichtung einer Oberstufe
- TTIP-Entschließung: Keine Aushöhlung der kommunalen Daseinsvorsorge, Selbstverwaltung und Kultur- und Bildungspolitik durch neue globale Freihandels- und Dienstleistungsabkommen; Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 07.05.2015
- Mitmach-Kampagne "Standpunkte gegen häusliche Gewalt"; Antrag der Gleichstellungsbeauftragten Frau Jutta Fröse
- Annahme und Vermittlung von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen gemäß § 111 Abs. 7 NKomVG (1/15)
- Auflösung des Unterausschusses Zentrum für Arbeit; Antrag der CDU-Fraktion vom 07.05.2015
- Personalangelegenheiten: Dr. Susanne Wolf, Übernahme von der Stadt Oldenburg als Veterinärrätin zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Wege der Versetzung; Kreisoberamtsrat Horst Rohlfs, Ernennung zum Kreisverwaltungsoberrat; Berufung des Kreisinspektors Jens Santjer mit Wirkung vom 01.07.2015 zum Prüfer; Leitender Veterinärdirektor Dr. Hans-Jürgen Salge, Versetzung in den Ruhestand gemäß § 25 Beamtenstatusgesetz (BeamtStG) in Verbindung mit § 37 Abs. 1 Niedersächsisches Beamtengesetz (NBG)