Hilfsnavigation
Volltextsuche
Pressestelle
Seiteninhalt

Neue Müllvergabe - alte Gebühren bleiben

15. Juli 2015

Einstimmung neu vergeben hat der Kreistag in Leer die Müllabfuhr für die rund 165.000 Einwohner. Dabei geht es um das Einsammeln und den Transport von Altpapier, Rest- und Grünabfall. Die bisherigen Verträge laufen nächstes Jahr aus.

Die Firma Heinemann aus Rastede hat bei der europaweiten Ausschreibung das wirtschaftlichste Angebot abgegeben und wird die Abfuhr im Stadtgebiet Leer ab 1. Januar 2016 und im übrigen Kreisgebiet (außer Borkum) ab 1. April zunächst für die nächsten vier Jahre übernehmen. Insgesamt hatten fünf Firmen Angebote eingereicht.

Durch die neue Vergabe konnten die Abfuhrkosten insgesamt reduziert werden. Dies ist unter anderem durch Synergieeffekte begründet: Ab nächstem Jahr wird die Abfuhr im Leeraner Stadtgebiet künftig in die des Landkreises integriert. Bisher hat die Stadt die Müllabfuhr selbst organisiert.

Die Einsparungen werden genutzt, um die Abfallgebühren im Landkreis auch für die nächsten mindestens zwei Jahre stabil zu halten. Daher verändert sich mit der Neuvergabe nichts bei den Gebühren und zumindest im ersten Jahr am Abfuhrtag. Dass alle Abfallfraktionen an nur einem Wochentag abgefahren werden, bleibt bestehen.

Landkreis Leer
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer


Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
Telefax: +49 (0) 491 / 926-1200
E-Mail: pressestelle@landkreis-leer.de

presse-service.de Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt

Büro des Landrats/Pressestelle
Amtsleiter / Pressesprecher
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1254
Fax: 0491 926-1200
E-Mail oder Kontaktformular
Büro des Landrats/Pressestelle
Pressesprecherin
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1149
Fax: 0491 926-91149
E-Mail oder Kontaktformular