16. Juli 2015
Kreis Viersen
Das Nettetaler Ehepaar Greta van der Beek-Optendrenk und Dr. Theo Optendrenk hat Kreisarchivar Dr. Gerhard Rehm eine Kopie des Lobbericher Leibgewinnsbuchs der Herren von Bocholtz überreicht. "Es ist zwar nur eine Kopie. Dennoch ist das Leibgewinnsbuch für Lobberich, aber auch für Hinsbeck von unschätzbarem Wert", sagt Dr. Rehm. Das Buch gibt Aufschluss über Bewohner und Besitzverhältnisse von Häusern, Höfen und Grundstücken im 17. und 18. Jahrhundert. 142 Lobbericher sind aufgeführt, die von den adeligen Grundeigentümern Häuser oder Land "auf ihren Leib gewannen", also pachtähnlich in Bewirtschaftung nahmen. Das Buch liegt nun zur Nutzung und Forschung in Absprache mit der Stadt Nettetal im Kreisarchiv Viersen.
"1964 gelangte eine Kopie des Leibgewinnsbuchs an die damalige Stadt Lobberich", berichtet Dr. Optendrenk. Dies beurkundet ein Vorblatt im Buch, auf dem in kalligraphisch aufwändiger Schrift der Stifter Ludwig Kessels aus Mönchengladbach benannt wird. Die Stiftung könnte daher rühren, dass Ludwig Kessels von Johann Heinrich Kessels, dem damaligen Bürgermeister von Lobberich, und dessen Ehefrau Adelgunde abstammt.
Gleichzeitig hat das Ehepaar Optendrenk dem Kreisarchiv Unterlagen zur Lobbericher Textilgeschichte zugeleitet. Dazu gehören beispielsweise sechs Ordner, die sich zuletzt im Besitz der Firma de Ball befanden. Überreicht wurde auch eine Materialsammlung von Ernst Cremers, dessen Arbeit Grundlage für die Firmengeschichte Niedieck-de Ball war. Die Erträge dieser Arbeiten fanden Eingang in den vom Ehepaar Optendrenk herausgegebene Buch "Samt und Seide" (Nettetal 2012).
"Das Leibgewinnsbuch wird dem Stadtarchiv Lobberich beigefügt. Die übrigen Dokumente kommen als eigener Bestand zu der Abteilung Sammlungen", sagt Dr. Rehm. Das Kreisarchiv Viersen hat seinen Sitz in der Kempener Burg, Thomasstraße 20. Kontakt Tel. 02152/149922, E-Mail archiv@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de/archiv
Leibgewinnsbuch
Dr. Theo Optendrenk (r.) überreicht Kreisarchivar Dr. Gerhard Rehm Dokumente aus der Lobbericher Vergangenheit. Foto: Martina Hirop / Abdruck honorarfrei
Herausgeber:
Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de