Ennepe-Ruhr-Kreis - Pressemeldungen


Bildung: 19 neue Grundschullehrer für den Ennepe-Ruhr-Kreis

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]


[Zurück]

05. August 2015
Bildung: 19 neue Grundschullehrer für den Ennepe-Ruhr-Kreis

(pen) Mit Beginn des neuen Schuljahres werden 19 neue Lehrkräfte den Dienst an Grundschulen im Ennepe-Ruhr-Kreis aufnehmen. Sie erhielten Ernennungsurkunde oder Anstellungsvertrag kurz vor dem Ende der Sommerferien jetzt im Schwelmer Kreishaus. Kreisdirektorin Iris Pott, das Kollegium der Schulaufsichtsbeamten und Mitarbeiter des Schulamtes des Ennepe-Ruhr-Kreises gratulierten den Teilnehmern  zur bestandenen Ausbildung und hießen sie im Schuldienst willkommen.

 

Pott wünschte den Berufseinsteigern für den Start alles Gute. „Sie beginnen Ihre zweite Schullaufbahn in Zeiten, in denen viel in Bewegung ist. Viel diskutiert wird nach wie vor über neue Schulformen, über vielfältige Ansätzen für verbesserte Übergange von der Kindertagesstätte in die Schule sowie von der Schule in den Beruf und über Inklusion.“ All dies gelte es auch als Chance zu begreifen und sich den damit verbundenen Herausforderungen motiviert zu stellen. „Und trotz vieler Veränderungen“, hob die Kreisdirektorin hervor, „ein Aspekt des Lehrerberufes an Grundschulen wird stets bleiben: Die Freude, sein Wissen an Kinder weitergeben zu können und sie auf einem wichtigen Abschnitt ihres Lebensweges zu begleiten.“

 

Aktuell besuchen in den neun Städten des Ennepe-Ruhr-Kreises rund 10.000 Schüler 54 öffentliche Grundschulen. Ihnen sowie den Lehrern und Schülern der insgesamt 115 Schulen aller Schulformen bietet der Ennepe-Ruhr-Kreis zahlreiche Unterstützungsangebote. Dazu zählen die Beratung durch die Schulpsychologen, die in der regionalen Schulberatungsstelle in Gevelsberg angesiedelt sind, ebenso wie die Aktivitäten des regionalen Bildungsbüros und des kommunalen Integrationszentrums, des Medienzentrums und - in Sachen Fort- und Weiterbildung - des Kompetenzteams.

 

Schulamtsdirektor Joachim Niewel machte den jungen Lehrkräften keine Illusionen. „Auf Sie wartet eine Menge Arbeit. Ihr Kollegium setzt auf Sie, wenn es darum geht, den Unterricht und das Schulleben innovativ zu gestalten, Eltern wollen beraten und Schüler müssen beurteilt werden. Im Unterricht gilt es Schüler individuell zu förden, Inklusion zu leben und Kinder mit Migrationshintergrund, die möglicheweise erst sehr kurz in Deutschland sind, schnell zu integrieren.“ Wichtig sei es, Engagement und Begeisterung zu bewahren und immer auf´s Neue zu versuchen, der großen beruflichen Verantwortung gerecht werden zu können.

 

Natürlich werde nicht immer alles wie am Schnürchen laufen. In diesen Situationen käme es dann darauf an, mutig und entschieden zu handeln und auch die Fachleute mit ins Boot zu holen, die unterstützen können. „Schauen Sie in Not- und Problemsituationen nicht weg, sondern werden Sie ihrer erzieherischen Auftrag gerecht, wenn etwas ´aus dem Ruder´ zu laufen droht.“

 

Die 19 neuen Lehrkräfte verteilen sich wie folgt auf die neun Städte und Schulen: Ennepetal 2 (Grundschulen Büttenberg und Wassermaus), Gevelsberg 2 (Grundschulen Am Strückerberg, Schnellmark), Hattingen 1, (Grundschule Weiltor), Herdecke 2 (Grundschule Wener-Richard), Schwelm 1 (Grundschule Nordstadt), Wetter 2 (Grundschulen Volmarstein Esborn), Witten 7 (Grundschulen Brenschen, Erlen, Gericht, Vormholz, Baedeker, Harkort und Hellweg).

 

Zwei Lehrkräfte wurden der so genannten Vertretungsreserve zugeordnet. Sie werden je nach Bedarf in den nächsten zwei Jahren an verschiedenen Schulen im Einsatz sein und personelle Engpässe ausgleichen helfen. Erste Einsatzorte sind hier die Grundschule Pestalozzi in Gevelsberg und Engelbert in Schwelm.




Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Lehrereinstellung_August_2015

19 Lehrerinnen und Lehrer, die zu Beginn des neuen Schuljahres an Grundschulen im Ennepe-Ruhr-Kreis im Einsatz sein werden, waren jetzt im Schwelmer Kreishaus zu Gast. Neben der Begrüßung durch Kreisdirektion Iris Pott und Schulamtsdirektor Joachim Niewel standen dabei auch die notwendigen Formalitäten auf dem Programm/Foto: UvK/Ennnepe-Ruhr-Kreis
Lehrereinstellung_August_2015


[Zurück]

Ennepe-Ruhr-Kreis, Pressestelle, Pressesprecher Ingo Niemann (V.i.S.d.P.), Hauptstr. 92, 58332 Schwelm
Telefon: 02336/93 2062, Fax: 02336/93 12062
Mail: pressestelle@en-kreis.de, Internet: www.en-kreis.de