Unna, den 09. September 2015
Bürgermeisterwahl 2015: Antragsfrist für Briefwahl endet am Freitag, 11. September 2015, um 18.00 Uhr
Kreisstadt Unna.
Wer seine Stimme für die Bürgermeisterwahl am 13. September 2015 jetzt noch per Briefwahl abgeben möchte, sollte die folgenden Hinweise des Wahlamtes beachten:
Ein Wahlschein mit Briefwahlunterlagen kann grundsätzlich bis Freitag, 11. September 2015, 18.00 Uhr, beantragt werden. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass der Antrag so rechtzeitig gestellt werden muss, dass der rote Wahlbrief spätestens bis zum Wahltag, 13. September 2015, 16.00 Uhr im Rathaus der Kreisstadt Unna eingeht.
Beantragt werden können die Briefwahlunterlagen mit dem auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigungskarte abgedruckten Antrag. Dieser ist auszufüllen, zu unterschreiben und in einem frankierten Umschlag an das Wahlamt zu senden oder dort abzugeben. Alternativ dazu ist noch bis Donnerstag, 10. September 2015, 8.00 Uhr, die Antragstellung via Internet möglich. Entweder kann der auf der Wahlbenachrichtigungskarte abgedruckte QR-Code mit einem Smartphone oder Tablet-PC eingescannt werden, um direkt auf die Antragsseite zu gelangen, oder es kann der Formularlink auf der Homepage der Kreisstadt Unna unter der Adresse www.unna.de genutzt werden.
Bei persönlicher Vorsprache im Wahlamt kann die Stimmabgabe per Briefwahl auch sofort erfolgen - hierzu ist die Wahlbenachrichtigungskarte und der Personalausweis/Reisepass mitzubringen.
Alle Fragen zur Durchführung der Bundestagswahl in Unna sowie zur Briefwahl beantworten Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wahlamtes, das Sie
- von montags bis mittwochs in der Zeit von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr,
- donnerstags von 7.30 Uhr bis 18.00 Uhr,
- am Freitag vor der Wahl bis 18.00 Uhr sowie
- am Samstag vor der Wahl von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
im Rathaus der Kreisstadt Unna, Ratstrakt, Rathausplatz 1, 59423 Unna, oder telefonisch unter der Rufnummer 02303/103-162 oder per E-Mail unter wahlamt@stadt-unna.de erreichen.
Pressekontakt: Kreisstadt Unna, Büro des Bürgermeisters, Presseangelegenheiten