Pressestelle der Stadt Greven vom 08. September 2015
Neue Ausbildung in der Kindertagespflege startet
Ab dem 23. September startet eine neue Ausbildung zur Tagesmutter oder zum Tagesvater. Durchgeführt wird der Lehrgang in den Räumlichkeiten der VHS in Greven (GBS Kulturzentrum).
Diese Qualifikation beinhaltet drei Kursabschnitte (Vorbereitung, Grundkurs und Vertiefung) und erstreckt sich über etwas mehr als ein Jahr. Der Unterricht findet an Abend- und Wochenendterminen statt. Die Betreuung von Kindern kann bereits während des Kurses aufgenommen werden. Nach dem erfolgreichen Abschluss erhalten die Teilnehmenden das bundesweit gültige "Zertifikat Tagespflege".
"Der Bedarf nach einer Betreuung durch Tagespflegepersonen ist ungebrochen hoch. In Greven werden vorwiegend Kinder unter drei Jahren durch Tagesmütter betreut", erläutert Petra Freese, Fachberaterin im Jugendamt, die sich über viele Anfragen von neu interessierten Tagesmüttern und Tagesvätern freut.
Der Lehrgang schult die Interessierten in allen wichtigen Fragen der Kindertagespflege von der Entwicklung des Kindes über pädagogische und rechtliche Fragen bis hin zu Fördermöglichkeiten der Kinder und Gesundheits- und Ernährungsthemen. Ein Erste-Hilfe-Kurs für Kinder ist ebenfalls Bestandteil des Lehrganges.
Die Jugendämter beteiligen sich an den Kosten für diese Qualifikation.
Der Vorbereitungskurs startet am 23.09. in der Zeit von 19-22 Uhr. Weitere Termine zur gleichen Zeit finden am 30.09., 19.10. und 28.10. statt. Am Samstag, 31.10. findet in der Zeit von 09:00-16:45 Uhr eine Schulung im Bereich Erste Hilfe statt.
Interessierte melden sich bitte bei Gisela Junkerkalefeld, Volkshochschule Emsdetten/Greven/Saerbeck (Tel.: 02572 960-370, Mail: junkerkalefeld@vhs-e-g-s.de) oder bei Petra Freese, Fachberaterin im Jugendamt der Stadt Greven (Tel.: 02571 920-270, Mail: petra.freese@stadt-greven.de).
Das Qualifikation wird in Kooperation zwischen der Volkshochschule Emsdetten/Greven/Saerbeck und den Jugendämtern der Städte Greven, Emsdetten und Steinfurt angeboten.
Foto: Die Kooperationspartnerinnen (v.l.):
Gisela Junkerkalefeld (VHS), Inka Lammering (Fachberatung Kindertagespflege Steinfurt), Petra Freese (Fachberatung Kindertagespflege Greven), Heike Proen (Fachberatung Kindertagespflege Emsdetten), Hedda Aistermann (Hauptreferentin Qualifizierung Kindertagespflege).
Pressekontakt: Stadt Greven, Pressestelle, Tel. 02571 920-123
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Kindertagespflege - Kooperationspartner
v.l.: Gisela Junkerkalefeld (VHS), Inka Lammering (Fachberatung Kindertagespflege Steinfurt), Petra Freese (Fachberatung Kindertagespflege Greven), Heike Proen (Fachberatung Kindertagespflege Emsdetten), Hedda Aistermann (Hauptreferentin Qualifizierung Kindertagespflege)
|