Landeshauptstadt Magdeburg: PRESSEINFORMATIONEN

Magdeburg, 08. September 2015

Neue Orchideen und Palmen in den Gewächshäusern

Ab sofort in der Schönebecker Straße 129b

Die Neugestaltung von mehreren Bereichen in den Gruson-Gewächshäusern ist nahezu beendet. So wurde im Orchideenhaus mit Unterstützung des Fördervereins eine Vitrine mit kleinen Orchideen eingerichtet. Dank einer Beregnungsanlage mit Regenwasser und Ventilation finden jetzt hier Orchideen aus den Nebel- und Bergregenwäldern optimale Bedingungen.

 

Einige dieser Orchideen haben nur wenige Millimeter große Blüten. Durch installierte Lupen können Besucher dennoch die Schönheit dieser Blüten betrachten. Der Großteil der Pflanzen stammt aus den Herrenhäuser Gärten in Hannover, einer der größten Orchideensammlungen Europas.

 

Ein Besuch in den Gruson-Gewächshäusern lohnt sich auch wegen des neu gestalteten Palmenhauses. Die dortige Neubepflanzung ist weitgehend beendet, nachdem das größte Haus der Gewächshausanlage im Juli ein neues Substrat erhalten hat, das für deutlich verbesserte Wachstumsbedingungen sorgt. Die Auswahl der Pflanzen orientierte sich an den Artenlisten aus der Zeit um 1900. Damit wurde eine der Bedingungen erfüllt, die Hermann Grusons Erben bei der Schenkung der Pflanzensammlung an die Stadt nach Grusons Tod 1895 gestellt hatten: Die Stadt möge die Sammlung immer im Sinne des Verstorbenen verwalten.

 

Die Gruson-Gewächshäuser in der Schönebecker Straße 129b sind dienstags bis sonntags von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 3,50 Euro (ermäßigt 2 Euro).

 

Bei Rückfragen der Medien: Dr. Ludwig Martins, Leiter der Gruson-Gewächshäuser, Tel. 03 91/4 04 29 10




[Drucken]


Landeshauptstadt Magdeburg
Büro des Oberbürgermeisters
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69, -2717
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Weitere Informationen unter:
www.magdeburg.de
www.facebook.com/Landeshauptstadt.Magdeburg
twitter.com/Ottostadt

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de