Mehr Termine im BürgerBüro Nord ab dem 1. Oktober 2015
Umstellung auf Terminkunden/Gute Erfahrung im BürgerBüro Mitte
Das BürgerBüro Nord wird ab 1. Oktober 2015 mehr Termine anbieten. Das Angebot wird komplett auf Terminkunden umgestellt. Durch die Umstellung können rund 550 Kunden pro Woche bedient werden, 250 mehr als jetzt. Dringende Notfälle werden dennoch bearbeitet oder erhalten zeitnah einen Termin. Hintergrund sind die positiven Erfahrungen aus dem BürgerBüro Mitte.
Seit April 2014 werden samstags im BürgerBüro Mitte nur noch Terminkunden bedient. „Inzwischen hat sich das so gut eingespielt, dass samstags die Bürger pünktlich aufgerufen werden“, so der Beigeordnete für Kommunales, Umwelt und allgemeine Verwaltung, Holger Platz. „Es gibt keine überfüllte Wartefläche und trotzdem werden Notfälle bzw. ganz dringende Anliegen, die keinen Aufschub dulden, bearbeitet. Dadurch ist der Besuch im Bürgerbüro weitaus angenehmer geworden. Unsere Erfahrungen damit sind inzwischen so positiv, dass mittlerweile eine Aufstockung der Samstagstermine erfolgt ist und dieses Modell deshalb im BürgerBüro Nord ab Oktober generell eingeführt werden soll.“
Derzeit werden im Bürgerbüro Nord wöchentlich rund 300 Termine zur Verfügung gestellt. Durch das Umstellen auf das ausschließliche Bedienen von Terminkunden kommen 250 Termine in jeder Woche hinzu, so dass ab dem 1. Oktober nunmehr 550 Termine im BürgerBüro Nord zur Verfügung stehen werden. Die Abarbeitung der Terminkunden soll durch eine garantierte personelle Mindestbesetzung abgesichert werden.
Ziel der Umstellung ist, dass über die gelenkten Kundenströme künftig andere Bürgerbüros nicht mehr schließen müssen. Sollte sich das System bewähren, kann es dann auch ausgeweitet werden und so insgesamt mehr Verlässlichkeit entstehen. Sicher können auch zukünftig kurze Wartezeiten für Terminkunden nicht ausgeschlossen werden und in der Pilotphase werden die anderen Bürgerbüros mehr Laufkundschaft haben. Längerfristig möchte der Bürgerservice, dass der Anteil der Terminkunden in allen Bürgerbüros stetig steigt, damit lange Wartezeiten bald der Vergangenheit angehören. Dies hat im Endeffekt für alle Beteiligten nur Vorteile. Anfang des kommenden Jahres wird eine Evaluation stattfinden.
Die ausgeweiteten Termine für das Bürgerbüro Nord stehen ab dem 28. September zur Buchung im Internet unter www.magdeburg.de/Start/Bürger-Stadt/Verwaltung-Service/BürgerService zur Verfügung bzw. können ab dann über die Behördenrufnummer 115 gebucht werden. Ab dem 1. Oktober ist das Bürgerbüro Nord dann zu den gewohnten Öffnungszeiten nur noch für Terminkunden geöffnet.
Der Bürgerservice weist zudem darauf hin, dass nach wie vor etwa 10% der gebuchten Termine durch Bürger nicht wahrgenommen werden. Da dies in der Regel ohne Absage erfolgt, können die frei gewordenen Kapazitäten anderen Bürgern mit ihren Anliegen nicht zur Verfügung gestellt werden. Der Bürgerservice bittet daher alle, die ihre Termine nicht nutzen können, diese im Voraus zu stornieren. Eine Absage kann montags bis freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr über die Behördenrufnummer 115 erfolgen und ist auch per Email möglich. Dazu einfach auf den Link in der Email klicken, die Sie bei der Terminreservierung erhalten haben.
Um den Ablauf in der nach wie vor angespannten Situation weiter zu entlasten, wird zudem darum gebeten, die Termine pünktlich wahrzunehmen und bei der Terminbuchung bitte alle gewünschten Anliegen anzugeben bzw. zu registrieren. Sie helfen damit uns und allen, die so auch noch die Möglichkeit haben bedient zu werden.
Ratsam ist die rechtzeitige Buchung eines Termins, möglichst vier bis fünf Wochen im Voraus. Somit ist dann auch gesichert, dass benötigte Dokumente rechtzeitig beantragt werden können.
Ansprechpartnerin:
Karola Mengewein
Teamleiterin Bürgerbüros Breiter Weg 222 39104 Magdeburg Tel: 0391/ 540 4366 Fax: 0391/ 540 4350 E-Mail: Karola.Mengewein@ewo.magdeburg.de
|