01. November 2015
Grefrath
Tannen- und Glühweinduft, tausende Lichtquellen und knisternde Feuerkörbe: Das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen verwandelt sich am ersten und zweiten Adventswochenende wieder in den Romantischen Weihnachtsmarkt. Mehr als jeweils 100 Aussteller sind an den beiden Wochenenden, 27. bis 29. November sowie 4. bis 6. Dezember zu Gast Am Freilichtmuseum 1 in Grefrath.
Der Weihnachtsmarkt ist geöffnet: freitags und samstags von 13 bis 21 Uhr sowie sonntags von 11 bis 20 Uhr. Der Eintritt beträgt 7 Euro. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt. Veranstalter ist die Agentur „OpenMind“.
Auf dem Gelände und in den historischen Fachwerkhöfen bieten Designer und Kunsthandwerker Keramik, Textilkreationen, Metallhandwerk, Schmuck, Dekoratives und Leckereien an. Die Aussteller bieten ausschließlich selbstgefertigte Produkte an. Für Adventsstimmung sorgen der Auftritt des Nikolaus‘ sowie der Wunschzettelfee. Zum mittelalterlichen Programm rund um die Dorenburg gehört Musik, Narretei, Mäuseroulette, die historischen Gebäude der Bäckerei und Schmiede, Bogenbau und Pfeilschießen sowie Feuerakrobatik. Im Spielzeugmuseum dreht die Modelleisenbahn ihre Runden.
Zur Stärkung gibt es frisch gebackenes Brot aus dem historischen Backes, Glühwein, Maronen, Crepes, mittelalterliche Ritterspieße, Flammlachs und Flammkuchen. Kinder backen Stockbrot und basteln Knusperhäuschen. Das gesamte Museumsgelände ist mit Fahnen- und Drachen dekoriert. Die Gruppe „Evil Flames“ zeigt ihre Feuershow am Wassergraben der Dorenburg. Die Gruppe tritt jeweils samstags und sonntags um 17 Uhr und um 18.30 Uhr auf.
In der Woche zwischen den beiden Weihnachtsmarkt-Wochenenden bleibt das Niederrheinische Freilichtmuseum für Besucher geschlossen.
www.romantischer-weihnachtsmarkt.net
www.niederrheinisches-freilichtmuseum.de
www.facebook.de/niederrheinisches-freilichtmuseum
Weihnachtsmarkt
Zahlreiche Lichtquellen setzen beim Romantischen Weihnachtsmarkt im Niederrheinischen Freilichtmuseum die Dorenburg und das Gelände in Szene. Zudem gibt es am Wassergraben eine Feuershow.
Foto: OpenMind / Abdruck honorarfrei
Herausgeber:
Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de