Medieninformation |
![]() |
09. November 2015 EINLADUNG AN DIE MEDIEN Medienscouts-Projekt Sehr geehrte Damen und Herren, seit Beginn des neuen Schuljahres findet erstmals im Kreis Viersen ein Projekt statt, Schüler und Lehrer zu Medienscouts auszubilden. Jeweils vier Schülerinnen und Schüler und zwei Lehrerinnen und Lehrer von zehn Schulen im Kreisgebiet werden über Workshops geschult. Die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM), die für das Projekt verantwortlich zeichnet, stellt hierfür qualifizierte Referenten. Das Medienzentrum des Kreises Viersen begleitet das Projekt. Folgende Schulen nehmen teil: Johannes-Kepler-Schule Süchteln, Realschule Niederkrüchten, Dorenburgschule Grefrath, Sekundarschule Tönisvorst, Anne-Frank-Gesamtschule Viersen, Gesamtschule Brüggen, St.Wolfhelm-Gymnasium Schwalmtal, Werner-Jaeger-Gymnasium Nettetal, Clara-Schumann-Gymnasium Dülken, Michael-Ende-Gymnasium Tönisvorst. Die Workshops finden statt im Schulzentrum Corneliusfeld in Tönisvorst-St.Tönis, Corneliusstraße 25. Zum nächsten Workshop, der am Freitag, 20. November, um 8 Uhr beginnt, laden wir Sie ein, sich persönlich ein Bild zu machen. Ihre Ansprechpartner sind Marc Seegers (Organisator und Medienberater des Kreises Viersen) sowie die Medientrainer Meike Komatowsky und Lars Klostermann (beide LfM). Sollten Sie vorab Fragen haben, steht Ihnen Sigrid Meyer-Süsterhenn vom Medienzentrum Kreis Viersen unter Tel. 02162/391781 gerne zur Verfügung. Zur Berichterstattung in Wort und Bild lade ich Sie ein. Über Ihr Kommen würde ich mich freuen. Mit freundlichen Grüßen Axel Küppers
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: LfM LfM |