Der Landkreis Leer erwartet am kommenden Sonntag wieder neue Flüchtlinge. Das Land Niedersachsen hat 50 Personen angekündigt, die im Wege der Amtshilfe vorübergehend in einer Notunterkunft untergebracht werden sollen. Die Flüchtlinge werden mit dem Bus zur Sporthalle Floorenstraße in Weener gefahren. Dort leben zurzeit 70 Syrer, 20 Iraker, zwei Afghanen und drei Mazedonier, davon 32 Kinder.
Auch am Sonntag werden wieder wie in den Wochen zuvor freiwillige Helfer und Landkreis-Mitarbeiter vor Ort sein, um die Flüchtlinge zu untersuchen, betreuen und versorgen, so Landrat Bernhard Bramlage.
Er wertschätzt den Einsatz unzähliger ehrenamtlicher und hauptamtlicher Helfer in den Notunterkünften und in den Kommunen: „Es wird Zeit, zwischendurch einfach Danke für das bisher Geleistete zu sagen. Ohne Ihre Hilfe könnten wir das so nicht bewältigen. Wir haben wirklich eine große Aufgabe zu stemmen – da ist es gut, den Schulterschluss von allen Beteiligten so zuverlässig zu spüren.“
Die Landkreismitarbeiter, das Team des Technisches Hilfswerks, Rotes Kreuzes, DLRG, die Freiwillige Feuerwehr, Kirchengemeinden, Polizei und alle weiteren ehrenamtlichen Helfer leisteten Großartiges. Bramlages Dank gilt auch den Bürgern für die vielen Spenden und Hilfsangebote und nennt ein Beispiel: „Auf Borkum werden ab nächster Woche zehn Sprachkurse angeboten. Ehrenamtlich!“
Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
Borkumer Zeitung
General-Anzeiger
Ostfriesen-Zeitung
Rheiderland-Zeitung
Wochenzeitungen
Monatszeitschrift
Der Leeraner
leer aktuell
Leeraner Bürgerzeitung