Hilfsnavigation
Volltextsuche
Pressestelle
Seiteninhalt

Kriegsgräberfürsorge: Haus- und Straßensammlungen beginnen

10. November 2015

In den Tagen vor und nach dem Volkstrauertag (15. November) sind wieder die freiwilligen Sammlerinnen und Sammler des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge unterwegs. Darauf weist Landrat Bernhard Bramlage als Vorsitzender des Kreisverbandes Leer des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. hin. Schülerinnen und Schüler, Männer und Frauen, Soldatinnen und Soldaten sowie Reservisten bitten um Spenden für die Arbeit des Volksbundes.

Obwohl er im staatlichen Auftrag tätig ist, finanziert der Volksbund seine Arbeit zu rund 80 Prozent aus Spenden. Er kümmert sich dabei weltweit um 2,5 Millionen Kriegsgräber, arbeitet insbesondere im osteuropäischen Raum intensiv bei der Umbettung Gefallener des Zweiten Weltkrieges und fördert die internationale Begegnung von Jugendlichen mit dem Ziel der "Versöhnung über den Gräbern". Im letzten Jahr konnten Spenden in Höhe von 16.208 Euro eingeworben werden, so Landrat Bramlage. Er bittet die Bevölkerung, auch weiterhin die Arbeit des Volksbundes finanziell zu unterstützen.

Landkreis Leer
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer


Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
Telefax: +49 (0) 491 / 926-1200
E-Mail: pressestelle@landkreis-leer.de

presse-service.de Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt

Büro des Landrats/Pressestelle
Amtsleiter / Pressesprecher
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1254
Fax: 0491 926-1200
E-Mail oder Kontaktformular
Büro des Landrats/Pressestelle
Pressesprecherin
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1149
Fax: 0491 926-91149
E-Mail oder Kontaktformular