Presseinformationen der Landeshauptstadt Magdeburg
 
[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Suche]

[Druckansicht]

Magdeburg, 11. November 2015
„Positionierung am Markt – Garant für den Unternehmenserfolg“
Gründerstammtisch am 18. November

Die traditionellen Stammtische für Existenzgründer in Magdeburg starten neu durch. Unter dem Titel „Gründerstammtisch trifft Wirtschaft“ sind die Veranstaltungen künftig direkt bei jungen Unternehmen. Zweiter Termin ist am 18. November um 18.00 Uhr im „Ideenkietz“ in der Arnold-Zweig-Straße 2a. 

 

Bei dem nunmehr 61. Gründerstammtisch gestaltet Antje Schmidt von der Magdeburger „Agentur für Innovation und Ideen – die Initialzünder“ den „Positionierung am Markt – Garant für den Unternehmenserfolg“. Im Mittelpunkt steht dabei, wie angehende Selbstständige und junge Unternehmen ihre Positionierung am Markt finden können. Diese sollte eindeutig und einzigartig sein – das Produkt oder die Dienstleistung und das dazugehörige Vermarktungskonzept müssen stimmen. Der Workshop soll dabei Wege und Möglichkeiten zeigen, die geplante Positionierung mit einem unverwechselbaren Angebot zu erreichen.

 

Eingeladen sind junge Unternehmer, die erst vor kurzem den Schritt in die Selbständigkeit gewagt haben und zum Erfahrungsaustausch den Kontakt zu anderen Gründern suchen. Aber auch Interessierte die sich noch mit dem Gedanken einer Selbständigkeit beschäftigen sind Willkommen. Bereits ab 18.00 Uhr besteht die Möglichkeit, in ungezwungener Atmosphäre mit anderen Gründern ins Gespräch zu kommen.

 

Interessierte Gründer sowie Magdeburgerinnen und Magdeburger, die den Schritt in die Selbständigkeit planen, werden gebeten, sich bei Udo Riedel, dem ego.Piloten der Landeshauptstadt Magdeburg, unter der Telefonnummer 03 91/5 40 28 65 oder per E-Mail ego.pilot-md@magdeburg.de anzumelden. Der ego-Pilot ist gemeinsam mit dem Verein Generation Selbständig Veranstalter des Existenzgründerstammtisches.



[Zurück]


Landeshauptstadt Magdeburg
Büro des Oberbürgermeisters
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69, -2717
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Weitere Informationen unter:
www.magdeburg.de
www.facebook.com/Landeshauptstadt.Magdeburg
twitter.com/Ottostadt

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de