Die Kommunale Beratungsstelle „Besser leben im Alter durch Technik“ und der Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen, Regionalverein Ostfriesland, laden zu einem Nachmittag mit Informationen über technische Hilfen für blinde und sehbehinderte Menschen ein. Referent ist Jürgen Fleger aus Marburg. Feger, selbst erblindet, hat sich darauf spezialisiert, sein Wissen über die barrierefreie iPhone- und iPad-Nutzung an blinde und sehbehinderte Menschen zu vermitteln.
Dabei geht es um Themen wie „Touch Screens blind bedienen - Traum oder Alptraum?“ und „Gestensteuerung mit bis zu vier Fingern - Apples Konzept zur barrierefreien Nutzbarkeit von iPhone und iPad“. Im anschließenden Workshop können die Besucher ganz praktisch erleben, ob und wie sie selbst mit einem solchen Gerät umgehen können. An Leihgeräten kann ausprobiert werden, wobei die kleinen Assistenten im Hosentaschenformat wirklich helfen können und welche Apps gerade für blinde und sehbehinderte Menschen nützlich sind. Der Referent will dabei auch den Spaßfaktor dieser Geräte nicht außer Acht lassen.
Die von der Berratungsstelle initiierte und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Veranstaltung findet am Samstag, den 5. Dezember von 14 bis 18 Uhr in den Räumen des Regionalvereins Ostfriesland, Hauptstraße 70, statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Interessierte können sich bis zum 20. November im Vereinsbüro des Blinden- und Sehbehindertenverbandes unter der Telefonnummer 0491-73155 oder in der Kommunalen Beratungsstelle des Landkreis Leer unter der Telefonnummer 0491-9261630 anmelden. Anmeldungen per E-Mail können an andrea.sweers@blindenverband.org oder elke.frey@lkleer.de gerichtet werden.
Weitere Informationen: www.apfel-fleger.de.
Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
Borkumer Zeitung
General-Anzeiger
Ostfriesen-Zeitung
Rheiderland-Zeitung
Wochenzeitungen
Monatszeitschrift
Der Leeraner
leer aktuell
Leeraner Bürgerzeitung