„Wir haben die besten Referenten aus dem gesamten deutschsprachigen Raum nach Mörfelden-Walldorf geholt“, freut sich Matthias Garten, Inhaber von smavicon und Präsentations-Pionier, der die Idee zum Presentation-Bootcamp hatte. In mehreren Büchern hat er selbst immer wieder neueste Entwicklungen beschrieben und auf dem Markt eingeführt. Auch das Rahmenprogramm des Presentation-Bootcamp überzeugt in Sachen Modernität und Avantgardismus. So können sich die Teilnehmer in den Kongresspausen in Wellness-Oasen verwöhnen und sich massieren lassen, einen Tesla Probe fahren und per iPad die Bühnenprogrammpunkte live und in Echtzeit bewerten, wobei die Statements und Meinungen sogar grafisch dem gesamten Publikum gegenüber dargestellt werden. „Präsentieren für alle Sinne, Präsentieren 4.0“, nennt das Garten und bezieht sich damit nicht nur auf das Programm, sondern auf das Gesamterlebnis rund um das Bootcamp.
Von gleich neun absoluten Top-Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz können die Teilnehmer erfahren, wie sie auf Bühnen optimal wirken und ihre Ziele erreichen. Themen sind neben Folien und Charts, also der technischen Präsentation, auch Aspekte der Stimme, der Mimik, der Kreativität, der medialen Wirkung, der Souveränität und der individuellen Persönlichkeit und wie diese auf der Bühne zur Geltung gebracht wird.
Anwesend sein wird die Creme de la Creme der deutschsprachigen Präsentationsexperten – Bühnenprofis, Top-Trainer und Autoren in Sachen Wirkung, Selbstvermarktung, Präsentation und Sprache. Mit dabei sind Bettina Stark (Stimme und Körper), Thomas Skipwith (Rhetorik), Martina Hunger (Image und Outfit), Michael Rossié (Auftritt und Bühne), Peter Köstel (Moderation) und Gert Schilling (Inszenierungstricks). Erstmals in der Expertenrunde sind Christine Dreyer (Souveränität) und Falk S. Al-Omary (Selbstinszenierung).
Weitere Informationen über das Presentation-Bootcamp am Donnerstag, den 26. November, das Konzept und den Ablauf, die anwesenden Experten sowie die Möglichkeit, noch ein Ticket zu ergattern, gibt es unter www.presentation-bootcamp.com. Es sind nur noch wenige Tickets verfügbar.
Mehr über Matthias Garten und die Präsentationsagentur smavicon gibt es unter www.smavicon.de. Dort finden sich auch viele Impulse rund um das Thema Präsentieren und über aktuelle Präsentationstrends.
Hintergrund
smavicon ist die führende innovative Präsentationsagentur, die Referenten und Unternehmen dabei unterstützt, sich wirkungsvoller zu präsentieren. smavicon teilt sich in zwei Geschäftsbereiche: Dienstleistungen (Erstellung von Präsentationen) und Trainings (Vermittlung von technischen und persönlichen Präsentationskompetenzen).
smavicon unterstützt Redner, Trainer und Vortragende bei der Präsentationserstellung: von der Konzeption über die Dramaturgie und der inhaltlichen Aufbereitung bis hin zu Layout, Design, Animationen, Programmierung und technischer Realisierung. Ergebnisse können dabei sowohl PowerPoint-, Keynote- oder Zooming-Presentation-Präsentationen sein als auch Flash-Animationen oder Videos.
Seit 1993 wurden von smavicon mehr als 10.000 Präsentationen in über 150 Branchen unterstützt. Diese werden nicht nur optisch aufgewertet, sondern erhalten durch konzeptionelle Bearbeitung, mediendidaktische Aufbereitung und die neuesten Erkenntnisse der Wahrnehmungspsychologie einen innovativen und leistungsstarken Wirkungsgrad – immer mit dem Ziel, den Präsentationserfolg zu steigern.
Alternativ unterstützt smavicon mit der Konzeption und Durchführung von Präsentationstrainings. Trainingsinhalte sind unter anderem die optimale Nutzung von PowerPoint, Aufbau, Struktur, Inhalt, Psychologie und Rhetorik bis hin zu persönlichen Präsentation-Kompetenzen wie Stimme, Körpersprache, Bewegung und vieles mehr.
Weitere Informationen über die Präsentationsagentur smavicon gibt es unter www.smavicon.de.
Kontakt
smavicon Best Business Presentations e. K. Matthias Garten Dieselstraße 13 D-64347 Griesheim Telefon: +49 6155 84 44 0 Telefax: +49 6155 84 44 11 Email: kontakt@smavicon.de
Für redaktionelle Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Presseagentur Spreeforum International GmbH, Herrn Falk S. Al-Omary, unter der Rufnummer 0171 / 2023223.