12. Bundesweiter Vorlesetag

20.11.2015 | Herten

Kombiaktion mit Verteilung des ABC-Lesebeutels

Auch im diesem Jahr erhalten alle Erstklässlerinnen und Erstklässler der Hertener Grundschulen und Förderschulen einen ABC-Lesebeutel. Im Rahmen des heutigen Bundesweiten Vorlesetages verteilte Bürgermeister Dr. Uli Paetzel die Beutel, die ein Erstlesebuch und andere Materialien beinhalten, persönlich an der Comeniusschule. Unterstützt wurde Uli Paetzel dabei von seinem Vertreter Alexander Letzel und seiner Vertreterin Silvia Godde.

Ziel dieses Projekts ist es, alle Schulanfängerinnen und Schulanfänger sowie ihre Eltern gezielt auf die Bedeutung des Lesens hinzuweisen und das zu einem Zeitpunkt, an dem die Kinder mit dem Lesen beginnen und voller Freude und Stolz die ersten Bücher zur Hand nehmen.

Bürgermeister Dr. Uli Paetzel hat in den vergangenen Jahren immer an der Vorlese-Aktion teilgenommen. „Ich finde es wichtig, den Kindern zu vermitteln, wie viel Spaß es macht jeden Tag ein bisschen zu lesen.“

Der Beutel enthält unter anderem ein Erstlesebuch, das mit unterhaltsamen Schulgeschichten Lust aufs Lesen und Vorlesen machen soll, einen Gutschein für ein Jahresabo der Stadtbibliothek und die immer wieder nachgefragten Buchstabennudeln.

Organisiert wird die ABC-Lesebeutel-Aktion von der Stadtbibliothek im Glashaus und ihrem Förderverein. Bislang erfolgte die Übergabe der Lesebeutel im Rahmen einer Vorlesestunde durch Mitglieder des Fördervereins der Stadtbibliothek. In diesem Jahr entschieden die Organisatorinnen und Organisatoren, die beiden Veranstaltungen zusammenzulegen.

Uli Paetzel kam als „Vorleser“ gut an: Interessiert lauschten die Kinder der Geschichte vom kleinen Drachen Kokosnuss der seinen ersten Schultag erlebt und dabei sehr nervös ist. Auf dem Schulweg macht er Bekanntschaft mit dem Fressdrachenkind Oskar. Ob er wohl ein neuer Freund wird?

Alexander Letzel, stellvertretender Bürgermeister, las in der Süder Grundschule vor und verteilte dabei die Beutel. Die Erstklässlerinnen und Erstklässler der Martinischule bekamen ihr Erstleser-Set von Silvia Godde und durften dann natürlich auch bei einer spannenden Geschichte zuhören.

Ein Sponsor, der ungenannt bleiben möchte, ermöglicht die Finanzierung der ABC-Lesebeutel.

Der Bundesweite Vorlesetag, der in diesem Jahr bereits zum zwölften Mal stattfindet, soll bei den Kindern die Begeisterung fürs Lesen wecken und sie ermutigen, in ihrer Freizeit selbst ein Buch in die Hand zu nehmen. Die Teilnahme ist einfach: Jeder kann anderen an allen erdenklichen Orten vorlesen. Neben tausenden Politikerinnen und Politikern nehmen auch jedes Jahr viele Prominente teil.

Pressekontakt: Pressestelle, Calina Herzog (Volontärin), Telefon: 0 23 66 / 303 393, Mail: c.herzog@herten.de, www.herten.de, www.facebook.com/stadtherten, www.youtube.com/pressestelleherten



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Vorlesetag 2015 (1)

Vorlesetag 2015 (2)

Vorlesetag 2015 (3)

Vorlesetag 2015 (4)

Vorlesetag 2015 (5)