„XING spielt nach wie vor eine große Rolle für Business-Entscheider. In Köln managt Martin Müller die Regionalgruppe brillant, sorgt nicht nur online, sondern auch vor allem auf der persönlichen Ebene für Kontakte und Verbindungen mit Stil“, erklärt Falk S. Al-Omary, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Managerbandes. „Das ist uns wichtig. Der Managerverband legt viel Wert auf High-Class-Atmosphäre und Premium-Beziehungen.“ Martin Müller schaffe die Verbindung aus schnelllebigen sozialen Netzwerken und eleganter Begegnung für Top-Entscheider. Für Köln, die XING-Gruppe und den Managerverband lohne sich die Kooperation.
XING-Mitglieder profitieren zukünftig verstärkt durch elegante Events mit Zugangsbeschränkung, die Mitglieder des Managerverbandes von einem von Martin Müller entwickelten Seminarprogramm. Müller und Al-Omary möchten darüber hinaus den Wachstumskurs beider Organisationen weiter vorantreiben. Zu diesem Zweck bringen sie auch ihre jeweiligen Medienkontakte strategisch in die Partnerschaft ein.
Weitere Informationen über die Kooperationen der XING-Regionalgruppe Köln mit dem Deutschen Managerverband und anderen Partnern gibt es unter www.xing.com/net/koeln. Mehr über den Deutschen Managerverband erfahren Interessenten unter www.managerverband.de.
Hintergrund XING
XING ist das soziale Netzwerk für berufliche Kontakte. Plattformübergreifend hat XING 9,7 Millionen Nutzer im Kernmarkt D-A-CH. 9,2 Millionen davon sind Mitglieder der XING-Plattform. Auf XING vernetzen sich Berufstätige aller Branchen, suchen und finden Jobs, Mitarbeiter, Aufträge, Kooperationspartner, fachlichen Rat oder Geschäftsideen und informieren sich über die neuesten Themen in ihrer Branche. Mitglieder tauschen sich online in über 74.000 Fachgruppen aus und treffen sich persönlich auf XING Events. Betreiber der Plattform ist die XING AG. Das Unternehmen wurde 2003 in Hamburg gegründet, ist seit 2006 börsennotiert und seit September 2011 im TecDAX gelistet. Im Dezember 2010 hat XING die in München ansässige amiando AG übernommen, Europas führenden Anbieter von Online-Eventmanagement und -Ticketing. Das Unternehmen firmiert seit Ende 2013 unter dem Namen XING EVENTS GmbH. Mit dem Kauf von kununu, der marktführenden Plattform für Arbeitgeberbewertungen im deutschsprachigen Raum, hat XING seine Position als Marktführer im Bereich Social Recruiting weiter gestärkt. Anfang 2015 hat XING zudem die Intelligence Competence Center AG übernommen. Damit gehört die Webseite Jobbörse.com, mit über 2,5 Mio. Jobs die größte Jobsuchmaschine im deutschsprachigen Raum, zum Portfolio des Unternehmens. Weitere Informationen unter www.xing.com.
Hintergrund XING Regionalgruppe Köln
Die XING Regionalgruppe Köln ist mit über 64.000 Mitgliedern eine der größten XING-Communities überhaupt. Im Rahmen von mehr als 20 Events pro Jahr vernetzen sich die Mitglieder und tauschen sich zu allen Fragen des Lebens aus: Beruf, Freizeit, Karriere, Wohnen und Regionales. Motto: „Persönliches zählt, Geschäftliches ergibt sich.“ XING-Ambassador und Gruppen-Moderator ist der Social Media- und Finanzexperte Martin Müller. Die XING Regionalgruppe ist der Einladungsverteiler der offiziellen Kölner XING-Events. Weitere Informationen unter www.xing.com/net/koeln.
Hintergrund Deutscher Managerverband:
Der Deutsche Managerverband ist der Berufsverband für Manager in Konzernen, Führungskräfte im Mittelstand und freie Unternehmer. Er ist exklusiver Business Club und politischer Interessenverband in einem. Er versteht sich als politischer Akteur für mehr freiheitliche Marktwirtschaft und weniger staatlichen Einfluss. Er vertritt die persönlichen und beruflichen Interessen seiner Mitglieder in Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit und fördert aktiv Karrieren, Best-Practices und persönliche Erfolgsstrategien. Der Deutsche Managerverband setzt sich für Wachstum und Wohlstand ein und betrachtet als Basis dafür eine leistungsfreundliche Gesellschaft, die das Erwirtschaften vor das Verteilen stellt.
Weitere Informationen unter www.managerverband.de.
Kontakt für redaktionelle Rückfragen
Spreeforum International GmbH Falk Al-Omary Tel. mobil: +49 171 2023223 falk.al-omary@spreeforum.com
Kontakt Martin Müller
Müller Consult Sophienstraße 3 51149 Köln Tel. 02203-9772460 Fax: 02203-9772466 Mail: m.mueller@muellerconsult.com
Hinweis:
Dieser Artikel kann frei und ohne weitere Vergütung abgedruckt werden. Ein Belegexemplar wird gerne entgegengenommen. Ggf. beiliegende Fotos sind lizenzfrei verwendbar.