Kreis Steinfurt. Menschen die abendelang für Basare basteln, Älteren regelmäßig mit ihrer Hilfe zur Seite stehen, sich in der Flüchtlingshilfe engagieren, immer Kuchen backen für bevorstehende Gemeinde- oder Vereinsaktionen, bei Gruppennachmittagen vorlesen, stundenlang gespendete Kleidung waschen etc. - es gibt viele Bereiche, in denen sich Menschen im Kreis Steinfurt ehrenamtlich engagieren. „Ohne den freiwilligen Einsatz dieser Menschen wäre unsere Gesellschaft um einiges ärmer“, sagt Landrat Dr. Klaus Effing. Er will diesen Ehrenamtlichen am „geschenkten Tag“ etwas Gutes tun.
Am Montag, 29. Februar, dem Tag mehr im Schaltjahr, lädt der Landrat diese Helfer als Anerkennung ihres Engagements zu einem Dankeschön-Abend ins DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst ein. Auf die Gästeliste kommen Ehrenamtliche, die aus der Bevölkerung heraus empfohlen werden, erklärt Effing das Prozedere: „Menschen aus dem Umkreis wissen am besten, was die Ehrenamtlichen leisten. Sie kennen die guten stets verlässlichen Seelen vor Ort.“ Die geladenen Gäste dürfen sich auf einen unterhaltsamen Abend mit Programm und Essen freuen. „Damit möchte ich vor allem jenen Ehrenamtlichen etwas zurückgeben, die sonst nicht im Rampenlicht stehen“, betont der Landrat. Der Dankeschön-Abend im Rahmen des geschenkten Tags ist nach 2008 und 2012 die dritte Auflage.
Und so einfach geht’s: Empfehlungen mit der genauen Anschrift der vorgeschlagenen Person, eine kurze Beschreibung der ehrenamtlichen Tätigkeit sowie die Kontaktdaten des oder der Vorschlagenden senden an: christiane.wesoly@kreis-steinfurt.de oder per Post an Kreis Steinfurt, Stabsstelle Landrat, Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt.