Hochsauerlandkreis - Pressemeldungen


Land(auf)Schwung: Dr. Michael Schult und Klaus Schulte Vorsitzende des Entscheidungsgremiums

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]


[Zurück]

17. Dezember 2015
Land(auf)Schwung: Dr. Michael Schult und Klaus Schulte Vorsitzende des Entscheidungsgremiums
Hochsauerlandkreis.

Die Kreistagsmitglieder Dr. Michael Schult und Klaus Schulte wurden in der konstituierenden Sitzung des „Regionalen Entscheidungsgremiums Land(auf)Schwung HSK“ zum Vorsitzenden und zum Stellvertreter gewählt. Das neue Gremium entscheidet über die Förderung neuer Projektideen, die über die Entwicklungsgesellschaft des Hochsauerlandkreises ab Januar eingereicht werden können.

Aufgabe des neu gegründeten Entscheidungsgremiums ist es, beispielsweise über die Förderung neuer Projektideen zu entscheiden, die über die Entwicklungsgesellschaft des Hochsauerlandkreises ab Januar eingereicht werden können. Gremiums-Vorsitzender Dr. Michael Schult betont: „Land(auf)Schwung ist ein hervorragendes Programm, das unseren Kreis dabei unterstützt, sich bei den wichtigen Themen „Gesundheitsversorgung“ und Fachkräftesicherung vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung besser aufzustellen.“

Das Programm „Land(auf)Schwung“ fördert im Hochsauerlandkreis die Sicherung der Daseinsvorsorge. Geförderte Maßnahmen in diesem Bereich beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit der Optimierung der medizinischen Versorgungssituation vor Ort sowie Angeboten zur Vorsorge und Pflege. Darüber hinaus werden Projekte gefördert, die eine bedarfsorientierte Fachkräftestruktur sichern und entwickeln helfen.

Nähere Informationen zum Bundesförderprogramm „Land(auf)Schwung“ sind abrufbar unter www.hochsauerlandkreis.de sowie über den Regionalmanager Tobias Eggenstein (Tel.: 0291/ 94 2442; Mail: tobias.eggenstein@hochsauerlandkreis.de).


[Zurück]

Pressestelle Hochsauerlandkreis
Martin Reuther (V.i.S.d.P.)
Steinstraße 27
59872 Meschede
Fon: 0291/94-1458
Fax: 0291/94-26134
Mail: pressestelle@hochsauerlandkreis.de
Internet: www.hochsauerlandkreis.de