Hilfsnavigation
Volltextsuche
Pressestelle
Seiteninhalt

Eisglätte behindert Haus- und Sperrmüllabfuhr


Abfuhrtermine verschoben / Zusatztour für Teile der Stadt Leer am Sonnabend / Weihnachtsbäume werden eine Woche später abgeholt
06. Januar 2016

Die extreme Eisglätte auf den Straßen und auf den Geh- und Radwegen führte seit Beginn der Woche zu erheblichen Beeinträchtigungen und sogar zu einem kompletten Ausfall der Hausmüll- und Sperrmüllabfuhr im Stadtgebiet Leer, in den Umlandgemeinden und auf der Insel Borkum.

Aufgrund der Wetterverhältnisse reagiert der Abfallwirtschaftsbetrieb mit folgenden Maßnahmen:

Abholung der Abfallsäcke:

Im Kreisgebiet werden die nicht abgefahrenen Abfallsäcke eine Woche später, also am nächsten regulären Abfuhrtag, abgefahren.

Der Abfallwirtschaftsbetrieb hat gemeinsam mit der Firma Heinemann entschieden, am Sonnabend, 9. Januar, in der Stadt Leer eine Zusatztour durch die Innen- und Altstadt, entlang der Hauptstraßen und durch Wohngebiete mit Großwohnanlagen zu fahren. Die betreffenden Straßen können der anliegenden Liste entnommen werden.

Alternativ können die Abfallsäcke auch bei den Wertstoffhöfen kostenlos abgegeben werden. Die Wertstoffhöfe im Kreisgebiet sind am Freitag ab 13 bis 18 Uhr und am Sonnabend ab 8 bis 14 Uhr geöffnet. Der Wertstoffhof in Breinermoor ist ab Montag bis Freitag ab 9 bis 12.30 Uhr und 13 bis 16.30 Uhr und am Sonnabend ab 8 bis 14 Uhr zugänglich.

Auf der Insel Borkum werden die Abfallsäcke auf der Abfallumschlaganlage kostenlos angenommen. Die Abfallumschlaganlage Borkum ist ab Montag bis Freitag ab 8 bis 13 Uhr und 14 bis 16.30 Uhr geöffnet.

Sperrmüllabfuhr mit Abfuhrterminen:

Der Sperrmüll, der schon an der Straße bereitgestellt wurde, entsorgt die beauftragte Firma bis Ende nächster Woche. Die Bürger, die aufgrund der Wetterlage den Sperrmüll vorsorglich nicht herausgestellt haben, erhalten für die nächste Woche einen neuen Abfuhrtermin. Der Abfallwirtschaftsbetrieb teilt diesen Bürgern den neuen Abholtermin telefonisch mit.

Abfuhr der Weihnachtsbäume:

Im Kreisgebiet werden die Weihnachtsbäume nicht wie vorgesehen ab dem 11. bis zum 15. Januar, sondern eine Woche später ab dem 18. bis zum 22. Januar abgefahren. Das ist notwendig, weil das gesamte Personal und alle Zusatzfahrzeuge eingesetzt werden, um auch den zusätzlichen Müll aus dieser Woche abfahren zu können.

In der Stadt Leer und auf der Insel Borkum werden die Weihnachtsbäume wie vorgesehen ab dem 11. bis zum 15. jeweils am Tag der Hausmüllabfuhr abgeholt.

Zugleich kann jeder Bürger die Weihnachtsbäume auf den Wertstoffhöfen kostenlos abgeben.

Die Bevölkerung wird um Verständnis gebeten, dass eine reibungslose Abfuhr aufgrund der Wetterlage nicht gewährleistet werden kann. Die Gesundheit der Müllwerker hat derzeit Vorrang, um dann bei Besserung der Witterungsverhältnisse mit voller Mannschaft die liegen gebliebenen Entsorgungsaufgaben erledigen zu können.

Für Fragen steht die Abfallberatung telefonisch unter der kostenlosen Service-Nummer 0800- 9 25 24 23 gerne zur Verfügung.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Liste der Straßen - Nachabfuhr in der Stadt Leer am 9. Januar 2016


Informationen zum Medium

Landkreis Leer
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer


Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
Telefax: +49 (0) 491 / 926-1200
E-Mail: pressestelle@landkreis-leer.de

presse-service.de Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt

Büro des Landrats/Pressestelle
Amtsleiter / Pressesprecher
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1254
Fax: 0491 926-1200
E-Mail oder Kontaktformular
Büro des Landrats/Pressestelle
Pressesprecherin
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1149
Fax: 0491 926-91149
E-Mail oder Kontaktformular