Freiwilligenagentur bei Suche nach Verstärkung erfolgreich
In 2016 Freiwilligentag mit verschiedenen Projekten in der Stadt geplant
14. Januar 2016. Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing stellte jetzt in einem Pressegespräch das neue Team der Freiwilligen-Agentur (FWA) Borken vor. Das Ziel „Die Freiwilligen-Agentur bringt zusammen, was zusammengehört“ wurde, so die Bürgermeisterin, bisher voll erreicht. Deshalb sollte das bisherige Team mit Hans Werner Zaksek und Christian Klüppel auch verstärkt werden.
Der Aufruf über lokale Medien war erfolgreich. 4 Bürgerinnen und Bürger werden zukünftig zusätzlich ehrenamtlich mitarbeiten: Dies sind Renate Efferoth-Hering und Hanne Langweg aus Borken sowie Friedhelm Ashoff und Detlev Jürgens aus Heiden.
Das neue Team um Hans-Werner Zaksek hat sich bereits erste Gedanken zu Zielen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten gemacht. Schwerpunktmäßig geht es der Freiwilligenagentur um die Stärkung des freiwilligen Engagements und die Etablierung professioneller Vernetzungsstrukturen für freiwilliges Engagement.
Diese Ziele sollen z. B. durch Fortsetzung der Sprechstunden erreicht werden. Jeden Dienstag können sich Interessierte von 10 bis 12 Uhr im Raum B 42 des Borkener Rathauses über das Angebot der Freiwilligenagentur informieren, aber auch ihre Wünsche für ein freiwilliges Engagement äußern. Parallel dazu nimmt sich das Team vor, durch verstärkte Kontaktaufnahme zu den zahlreichen sozialen Organisationen / Einrichtungen deren Bedarfe an zusätzlichen Freiwilligen zu ermitteln.
Im Einzelnen hat sich das neue Team der FWA auf folgende Aufgaben und Zuständigkeiten verständigt. Koordinator der FWA ist und bleibt Hans Werner Zaksek. Ihm zur Seite steht wie bisher Christian Klüppel. Detlev Jürgens wird für die Freiwilligenagentur noch mehr als dies bisher geschehen ist den Kontakt zu den sozialen Institutionen und Organisationen suchen, um einerseits reibungslose Abläufe zu gewährleisten und um andererseits neue Tätigkeitsangebote zu erschließen. Um die Betreuung von Projekten kümmert sich in erster Linie Hanne Langweg. Die Administration übernimmt Renate Efferoth-Hering. Die Öffentlichkeitsarbeit übernimmt Friedhelm Ashoff. Seitens der Stadtverwaltung wird die Freiwilligenagentur durch Petra Epping und Margret Maas unterstützt.
Auf Initiative von Hans Werner Zaksek plant das neue Team voraussichtlich im Herbst 2016 einen Freiwilligentag in Borken. Dabei geht es darum, dass an einem bestimmten Tag im Jahr möglichst viele Bürgerinnen und Bürger an verschiedenen Projekten in der Stadt für eine gute Sache tätig werden – freiwillig und unentgeltlich. Das Hauptziel ist, bei Jung und Alt für freiwilliges Engagement in der Stadt zu werben und zu zeigen, wie vielfältig ein solches Engagement sein kann. Dabei spielt es keine Rolle, ob jemand einem Verein angehört oder nicht. Das Team ist sicher, dass mit einem Freiwilligentag bei vielen Menschen die Bereitschaft zum Engagement geweckt werden kann.
Interessenten, die freiwillig tätig werden möchten und Einrichtungen, die Freiwillige suchen, melden sich bitte unter 0151/61530944 oder per E-Mail an ehrenamt@borken.de .
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Freiwilligenagentur bei Suche nach Verstärkung erfolgreich