Hilfsnavigation
Volltextsuche
Pressestelle
Seiteninhalt

Frauen starten durch: Zurück in den Beruf


Landkreis Leer hilft mit kostenlosen Seminaren und Beratungen
18. Januar 2016

Ein beruflicher Neuanfang oder eine Veränderung erfordern Mut, Selbstbewusstsein und einen persönlichen Klärungsprozess. Um ihre Begabungen und Fähigkeiten für eine neue berufliche Perspektive abzuwägen, können sich Frauen an die Koordinierungsstelle Frauen und Beruf wenden und ein kostenloses Beratungs- und Coaching-Angebot nutzen. "Wir helfen Ihnen, Hindernisse aus dem Weg zu räumen und Umsetzungsstrategien zu entwickeln“, so Jutta Fröse, Leiterin der Frauen- und Familienförderung.

Veranstaltungen

  • 4. Februar 2016, 9.00-11.00 Uhr

„Fachkräfte gesucht“ – Welche Möglichkeiten der Orientierung, Unterstützung und Förderung gibt es? Was ist beim Wiedereinstieg zu beachten und wer kann wann unterstützen und beraten?

  • Start: 11. Februar 2016, 8:30 bis 12:30 Uhr

„Coaching“ (Potenzialanalyse, Bewerbungstraining "Rund um die Bewerbungsmappe, Bewerbungstraining "Rund um das Bewerbungsgespräch, EDV-Schulung, Runder Tisch): - Wo liegen meine Stärken, welche konkreten Hilfestellungen benötige ich?

  • 19. Mai 2016, 8:30 bis 13:30 Uhr

Es gibt viele Gründe, warum Frauen in Deutschland im Durchschnitt 20 Prozent weniger verdienen als Männer. Viele neigen dazu, das Thema Gehaltsverhandlung als „schwierig“ anzusehen. Das Seminar bietet Bewerberinnen und Mitarbeiterinnen die Möglichkeit, ihre Gehaltsvorstellungen überzeugend zu vertreten.

Zielgruppe:

  • Wiedereinsteigerinnen, die ihre Erwerbstätigkeit unterbrochen haben (wegen Krankheit, Auslandsaufenthalt, Selbständigkeit, usw.)

  • Berufsrückkehrerinnen, die ihre Erwerbstätigkeit oder Arbeitslosigkeit oder eine Ausbildung wegen Kinderbetreuung oder Pflege von Angehörigen unterbrochen haben

  • Mütter in Elternzeit, die wieder in das Erwerbsleben einsteigen möchten.

Einzelberatungen sind nach vorheriger Terminabsprache unabhängig von den Veranstaltungen möglich.

Kontakt: Koordinierungsstelle Frauen und Beruf, Telefon: 0491-999028-22, E-Mail: koordinierungsstelle@lkleer.de

Eine vorherige Anmeldung für die Veranstaltungen ist erforderlich.

Landkreis Leer
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer


Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
Telefax: +49 (0) 491 / 926-1200
E-Mail: pressestelle@landkreis-leer.de

presse-service.de Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt

Büro des Landrats/Pressestelle
Amtsleiter / Pressesprecher
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1254
Fax: 0491 926-1200
E-Mail oder Kontaktformular
Büro des Landrats/Pressestelle
Pressesprecherin
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1149
Fax: 0491 926-91149
E-Mail oder Kontaktformular