Hilfsnavigation
Volltextsuche
Pressestelle
Seiteninhalt

Flüchtlings-Hilfe-Portal HelpTo im Landkreis Leer gestartet


- Premiere in Niedersachsen
22. Januar 2016

Das Engagement für Flüchtlinge im Landkreis Leer hat jetzt eine einheitliche Internet-Adresse: www.helpto.de. Über das Online-Portal HelpTo können sich Organisationen, Initiativen, Unternehmen, Vereine sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger schnell und unkompliziert auf lokaler Ebener über das austauschen, was bei der Betreuung und Integration von Flüchtlingen – aber auch von anderen Hilfebedürftigen - benötigt wird. Auch die Hilfeempfänger selbst gehören zur Zielgruppe, daher werden die meisten Informationen ebenfalls auf Englisch bereitgestellt. Der Landkreis Leer ist die erste Kommune in Niedersachsen, die sich an HelpTo beteiligt.

Zum Start sagte Landrat Bernhard Bramlage: „Wir sehen in HelpTo ein Instrument, um die Arbeit der Ehren- und Hauptamtlichen unterstützen und erleichtern zu können. Und wir können damit auch Bürgerinnen und Bürger motivieren, sich auf unkomplizierte Weise in der Hilfe für Flüchtlinge und Bedürftige zu engagieren.“

HelpTo startete Mitte Oktober 2015 in Potsdam. Projektkoordinator Sebastian Gillwald sagte: „Wir bieten HelpTo als Ergänzung und Verbindung zu bestehenden und gut funktionierenden Netzwerken an. Drei Monate nach dem Start wird unser Angebot in der Region Berlin-Brandenburg sowie in weiteren Kommunen in Sachsen-Anhalt, Hessen und Baden-Württemberg gut angenommen.“

Die Nutzer können in zehn verschiedenen Kategorien Angebote und Gesuche in das Portal einstellen: Sachspenden, Fahrdienste und Transporte, Familie und Kinder, Arbeit, Bildung und Wissenschaft, Arbeit, Begleitung und Beratung, Freizeit, Sprache, Projekte und Idee sowie Wohnen. Diese Hauptkategorien sind noch einmal in weitere Untermenüs aufgefächert. Ein internes Nachrichten-System ermöglicht eine geschützte Kommunikation zwischen Anbietendem und Interessenten. Außerdem können sich auf dem Portal die örtlichen Unterstützerinitiativen und andere Organisationen vorstellen.

Die Nutzung von HelpTo ist kostenfrei. Erforderlich ist lediglich eine Online-Registrierung mit Benutzername und E-Mail-Adresse.

Träger und Organisator von HelpTo ist der gemeinnützige Verein Neues Potsdamer Toleranzedikt. Er wurde 2008 im Rahmen einer stadtweiten Diskussion um Toleranz, Weltoffenheit und Demokratie gegründet. Der Vereinsname beruft sich auf das historische Edikt von Potsdam, auf dessen Grundlage vor 330 Jahren zehntausende verfolgter Hugenotten in der Mark Brandenburg aufgenommen wurden und sich hier niederlassen und wirtschaftlich entwickeln konnten.

Landkreis Leer
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer


Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
Telefax: +49 (0) 491 / 926-1200
E-Mail: pressestelle@landkreis-leer.de

presse-service.de Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt

Büro des Landrats/Pressestelle
Amtsleiter / Pressesprecher
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1254
Fax: 0491 926-1200
E-Mail oder Kontaktformular
Büro des Landrats/Pressestelle
Pressesprecherin
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1149
Fax: 0491 926-91149
E-Mail oder Kontaktformular