Geierabend begrüßt Ehrengäste des Deutschen Roten Kreuzes aus Hamm
Sekt und Currywurst für Oberbürgermeister Hunsteger-Petermann und Ehrenamtler
Am Sonntag löste der Dortmunder Ruhrpott-Karneval Geierabend ein Versprechen an seine aktuelle Partnerstadt Hamm ein: Das Ensemble begrüßte 18 Ehrenamtliche des Deutschen Roten Kreuzes der Stadt als Ehrengäste der Show und lud zu einem exklusiven Empfang bei Sekt und Currywurst ein. Die Ehrenkarten hatten die „Geier“ bei einem Besuch des Rathauses in Hamm persönlich an Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann als Spende übergeben. Dieser gab sie gerne weiter als besonderen Dank an das Deutsche Rote Kreuz.
Im Gegenzug verschenkten die Hammer an alle Gäste des Geierabends eigens angefertigte „Hammer Pralinen“. Im aktuellen Programm widmet der Geierabend seiner Partnerstadt eine eigene Musiknummer. Zudem möchte das Ensemble in diesem Jahr in Hamm einen Benefiz-Auftritt für einen guten Zweck spielen. Außer den ehrenamtlich engagierten Bürgern nahm auch Oberbürgermeister Hunsteger-Petermann an der gestrigen Veranstaltung teil. Unter dem Motto „Komm wiesse bis“ bringt der Geierabend noch bis zum 09. Februar die Stimmung auf Zeche Zollern II/IV zum Überkochen. Restkarten sind auf der Geierabend-Webseite sowie bei allen bekannten VVK-Stellen erhältlich. Infos unter www.geierabend.de
Bildmotive: Mitglieder des Geierabend Ensembles begrüßen ihre Ehrengäste aus Hamm
Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
Die Pressestelle "Stadt Hamm" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.