Spreeforum International GmbH - Pressemeldungen


[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]
VPK-Bundesverband unterzeichnet Vereinbarung mit dem Unabhängigen Beauftragten




27. Januar 2016
VPK-Bundesverband unterzeichnet Vereinbarung mit dem Unabhängigen Beauftragten
Berlin.

Der VPK hat sein Engagement zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt weiter ausgebaut: VPK-Präsident Martin Adam unterzeichnete in Berlin eine Vereinbarung mit dem Unabhängigen Beauftragten Johannes-Wilhelm Rörig.

Der VPK ist Dachverband für private Leistungsträger in der Kinder-, Jugend- und Sozialhilfe. Mit der Vereinbarung, die für alle Mitgliedsverbände des VPK gilt, macht der Verband deutlich, dass es ihm ein ganz besonderes Anliegen ist, dass Kinder und Jugendliche in Einrichtungen, die Mitglied im VPK sind, bestmöglich vor jedweder Form von Gewalt im allgemeinen – wie auch vor sexualisierter Gewalt im besonderen Sinne geschützt sind. Der VPK unterstützt private Träger bei der Entwicklung individueller Schutzkonzepte im Rahmen allgemeiner Qualitätsentwicklung. Bis Ende 2018 sollen Schutzkonzepte flächendeckend in allen Einrichtungen des VPK umgesetzt werden.

Martin Adam, Präsident VPK-Bundesverband e. V., kommentiert die Vereinbarung: „Der Schutz der anvertrauten jungen Menschen hat nach dem Selbstverständnis privater Träger im VPK in der fachlichen Arbeit eine herausragende Bedeutung: Kinder und Jugendliche finden hier den für sie wichtigen und notwendigen Schon- und Schutzraum. Körperliche, seelische wie auch sexualisierte Gewalterfahrungen sind mit dem Auftrag in der Kinder- und Jugendhilfe in keiner Weise vereinbar. Der VPK wird alles in seinen Möglichkeiten stehende tun, dass Kinder und Jugendliche in Einrichtungen von privaten Trägern bestmöglich geschützt sind.“

Der Missbrauchsbeauftragte Johannes-Wilhelm Rörig über das Engagement des VPK-Bundesverbandes: „Ich freue mich sehr, dass wir über den VPK auch private Träger der Kinder- und Jugendhilfe erreichen. Der VPK ist ein wichtiger Partner, um den Schutz von Mädchen und Jungen vor sexualisierter Gewalt in allen Einrichtungen der privaten Leistungsträger der Kinder- und Jugendhilfe weiter zu verbessern. Sensibilität und Engagement von Fachkräften – sowohl in den Einrichtungen vor Ort als auch innerhalb der Verbandsstrukturen – sind dafür ein wichtiger Motor. Ich danke allen, die an dieser Vereinbarung mitgewirkt haben und hoffe, dass sie konsequent umgesetzt und damit schon bald gelebter Alltag im Zuständigkeitsbereich des VPK wird.“

Kontakt / Ansprechpartner

Bundesverband privater Träger der freien Kinder-, Jugend- und Sozialhilfe e.V. (VPK) Bundesgeschäftsstelle: Michaelkirchstr. 13, 10179 Berlin, Tel.: 030 / 89 62 52 37 Fachreferent: Werner Schipmann, Tel.: 0541 / 9 99 82 70 Email: schipmann@vpk.de Internet: www.vpk.de

Hintergrund

Der VPK-Bundesverband ist der einzige bundesweite Dachverband für private Träger in der Kinder-, Jugend- und Sozialhilfe. Mitglieder sind Landes- und Fachverbände sowie Vereine, Verbände und sonstige Körperschaften, die auf Grundlage des Sozialgesetzbuches verschiedene Dienstleistungen in der Kinder- und Jugendhilfe erbringen. Der VPK versteht sich in erster Linie als ein interessengeleiteter gemeinnütziger Verband zur Unterstützung der im VPK zusammengeschlossenen privaten Träger der Kinder- und Jugendhilfe und wird für deren Vertretung gegenüber Politik und Gesellschaft aktiv. Der Verband ist von seinem Selbstverständnis her leistungs-, qualitäts- und kostenorientiert und in verschiedenen übergreifenden Gremien aktiv vertreten. Er wird in allgemeinen und grundsätzlichen Fragestellungen der Kinder- und Jugendhilfe initiativ, verfasst Stellungnahmen, unterhält eine Internetseite und gibt die Fachzeitschrift „Blickpunkt Jugendhilfe“ heraus.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:







VPK-Bundesverband unterzeichnet Vereinbarung mit dem Unabhängigen Beauftragten

v.l.n.r.: Werner Schipmann, Johannes-Wilhelm Rörig, Martin Adam
VPK-Bundesverband unterzeichnet Vereinbarung mit dem Unabhängigen Beauftragten


[Zurück]

Spreeforum International GmbH
Trupbacher Straße 17
57072 Siegen
Tel.: +49 (0)271 3130909
Mobil: +49 (0)171 2023223
Fax: +49 (0)271 3032904
Mail: presse@spreeforum.com
URL: www.spreeforum.com