Medieninformation |
![]() |
01. Februar 2016 Musikschüler präsentieren ihr Können Jugend musiziert: 43 Solisten und Ensembles für das Landesfinale qualifiziert Kreis Viersen / Mönchengladbach -„Die Resonanz ist weiterhin sehr gut, ebenso wie das musikalische Niveau.“ Das ist das Fazit von Ralf Holtschneider, Leiter der Kreismusikschule Viersen und einer der Organisatoren des 53. Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ für den Kreis Viersen und Mönchengladbach. 43 Solisten und Ensembles erlangten am Wochenende die Weiterleitung zum Landesentscheid in Detmold. 15 von ihnen kommen aus dem Kreis Viersen. Insgesamt 178 Musikerinnen und Musiker nahmen an der Ausscheidung im Haus Erholung, Johann-Peter-Boelling Platz 1 in Mönchengladbach teil. Zum Teil mehrere Monate hatten sich die Musikerinnen und Musiker auf die 122 Einzel- und Ensemblewertungen vorbereitet. „Besonders bemerkenswert ist, dass rund 75 Prozent der Teilnehmer aus den kommunalen Musikschulen kommen“, sagte Holtschneider. Zusammen mit Christian Malescov, Leiter der städtischen Musikschule Mönchengladbach, hatte er auch in diesem Jahr den Regionalwettbewerb organisiert. Ein langfristiges pädagogisches Konzept steht beim Wettbewerb im Vordergrund. Vor allem Aspekte wie Ausdauer, Konzentration und Teamgeist werden durch die Teilnahme gefördert. Insgesamt 13 Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Viersen erhielten eine Wertung „Erster Platz“. Neun von ihnen qualifizierten sich zusätzlich für den Landeswettbewerb. Dieser findet vom 4. bis 8. März in Detmold statt. Das Preisträgerkonzert mit den Siegern des Regionalwettbewerbs findet am Sonntag, 28. Februar, in der Sparkasse Viersen, Hauptstraße 91, statt. Die Sparkassen Krefeld/Kreis Viersen sowie die Stadtsparkasse Mönchengladbach sind Sponsoren des Regionalwettbewerbs. Der Eintritt ist frei. Für das NRW-Landesfinale im März in Detmold haben sich folgende Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Viersen oder von der Kreismusikschule Viersen qualifiziert:
Violine, Altersgruppe II (Jahrgänge 2004/05)
Violine, Altersgruppe III (Jg 2002/03)
Violine, Altersgruppe V (Jg 1998/99)
Violoncello, Altersgruppe II (Jg 2004/05)
Violoncello, Altersgruppe IV (Jg 2000/01)
Kontrabass, Altersgruppe III (Jg 2002/03)
Schlagzeug, Altersgruppe II (Jg 2004/05)
Schlagzeug, Altersgruppe III (Jg 2002/03)
Gesang (Pop), Altersgruppe VI (Jg 1995-97)
Duo, Klavier und Blechblasinstrument, Altersklasse IV (Jg 2000/01)
Zupf-Ensemble, Altersgruppe III (Jg 2002/03)
Harfen-Ensemble, Altersgruppe III (Jg 2002/03)
Ensemble Alte Musik, Altersgruppe III (Jg 2002/03)
Ensemble Alte Musik, Altersgruppe V (Jg 1998/99)
www.kreismusikschule-viersen.de
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: Jugend musiziert Harfe Die Harfe ist eines der Instrumente, auf denen die Kinder und Jugendliche beim Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" ihr Können unter Beweis stellten.
Foto: Friedhelm Reimann / Abdruck honorarfrei
Jugend musiziert Harfe GesamtergebnisJuMu 2016 Alle Ergebnisse des Regionalwettbewerbs Jugend musiziert für den Kreis Viersen und die Stadt Mönchengladbach im PDF-Download.
GesamtergebnisJuMu 2016 |