Die Koordinierungsstelle Frauen und Beruf bietet am 1. März von 9 bis 11 Uhr einen Vortrag zum Thema Erstausbildung für junge Erwachsene an. Marlies Malec von der Agentur für Arbeit berichtet über Chancen, mit einer Umschulung einen Berufsabschluss zu erlangen und zeigt Möglichkeiten einer Vollzeit- und Teilzeitumschulung auf.
Die Bundesinitiative „Erstausbildung junger Erwachsene“ fördert die Qualifizierung von (Wieder)Ungelernten. Wann sind die Voraussetzungen für eine Umschulung erfüllt? Wie ist eine Teilzeitumschulung möglich? Auch finanzielle Hilfen sind unterschiedlich und werden unter Umständen aus unterschiedlichen Quellen finanziert. Der Vortrag erklärt die individuellen Voraussetzungen.
Eine vorherige Anmeldung ist zwingend erforderlich. Anmeldung und weitere Informationen unter Telefon 0491 999028-22, per Mail an koordinierungsstelle@lkleer.de.
Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
Borkumer Zeitung
General-Anzeiger
Ostfriesen-Zeitung
Rheiderland-Zeitung
Wochenzeitungen
Monatszeitschrift
Der Leeraner
leer aktuell
Leeraner Bürgerzeitung