Hilfsnavigation
Volltextsuche
Pressestelle
Seiteninhalt

Fiese Drogen im Glas


Fortbildung über K.-o.-Tropfen am 19. März im Juz Leer / Seminar für Ehren- und Hauptamtliche aus der Kinder- und Jugendarbeit
03. März 2016

Krankheitsbedingt musste die Fortbildung über K.-o.-Tropfen „K.O.cktail? Fiese Drogen im Glas“ im Februar ausfallen. Neuer Termin ist der 19. März von 11 bis 15 Uhr. Das Seminar im Leeraner Jugendzentrum (Juz) richtet sich an ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter aus dem Bereich der Kinder- und Jugendarbeit, die mindestens 16 Jahre alt sind.

Im ersten Teil der Schulung erfahren die Teilnehmer, wie K.-o.-Tropfen wirken und wie ein unbemerktes Trinken verhindert werden kann. Im zweiten Teil wird demonstriert, welche Erste-Hilfe-Maßnahmen nach überhöhtem Alkoholkonsum und beim Verdacht von K.-o.-Tropfen-Einnahme ergriffen werden können.

Die Fortbildung ist ein gemeinsames Angebot der Kinder- und Jugendförderungen von Stadt und Landkreis Leer und wird in Kooperation mit dem Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes organisiert. Die Teilnahme ermöglicht die Verlängerung der Jugendleitercard.

Weitere Informationen bei Karin Frieling von der Kinder- und Jugendförderung unter Telefon 0491 926-1369 oder per Mail an karin.frieling@lkleer.de. Die Teilnahme kostet zehn Euro inklusive Verpflegung. Inhaber der Juleica zahlen fünf Euro. Anmeldungen mit sofortiger Bezahlung sind bis zum 11. März im Juz möglich.

Landkreis Leer
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer


Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
Telefax: +49 (0) 491 / 926-1200
E-Mail: pressestelle@landkreis-leer.de

presse-service.de Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt

Büro des Landrats/Pressestelle
Amtsleiter / Pressesprecher
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1254
Fax: 0491 926-1200
E-Mail oder Kontaktformular
Büro des Landrats/Pressestelle
Pressesprecherin
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1149
Fax: 0491 926-91149
E-Mail oder Kontaktformular