04. März 2016
Nettetal, Tönisvorst
Am 1. Mai starten die Kurse „Musikalische Früherziehung“ der Kreismusikschule Viersen. Das Angebot richtet sich an Kinder, die in diesem Jahr vier Jahre alt werden. Im Gebiet des Kreises Viersen gibt es insgesamt 22 Gruppen. Fünf bis zwölf Kinder pro Gruppe können wohnortnah Musik entdecken und damit experimentieren. Vor allem in Nettetal und Tönnisvorst sind noch Plätze frei. Die Kinder erfahren, wieviel Spaß es macht, gemeinsam mit anderen Kindern die Musik zu erleben. Viele verschiedene Instrumente können angehört und ausprobiert werden, so dass sich bei den Musikneulingen eine Vorliebe für bestimmte Klänge einstellt. Die Kinder entwickeln ihre Fähigkeiten in der Kombination von Musik und Bewegung und erwerben erste Kenntnisse der Musiklehre.
Die Kosten betragen 25,50 Euro pro Monat. Interessierte Eltern können sich informieren beim Sekretariat der Kreismusikschule, am Hermann-Hülser-Platz 1 in Viersen, unter Telefon 02162/266540 oder per E-Mail musikschule@kreis-viersen.de Anmeldungen sind über die vorgenannten Kontaktdaten und im Internet möglich.
www.kreismusikschule-viersen.de
Musikalische Früherziehung
Zwei Musikanfänger entdecken eine Tuba. Bei den Kursen der Musikalischen Früherziehung stehen Instrumente ebenso auf dem Lehrplan wie gemeinsames Singen, Bewegung und Tanz.
Foto: Kreis Viersen / Abdruck honorarfrei.
Herausgeber:
Kreis Viersen - Der Landrat
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de