[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Druckansicht]

[E-Mail-Abo]
[Suche]

Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 07.03.2016


„Continue-Bilder- und Bücher-Markt“

Iserlohn.

“Continue”, der ehrenamtliche Dienst in Iserlohn lädt am Mittwoch, 16. März, von 8 bis 14 Uhr, alle Interessierten herzlich ein zum diesjährigen “Bilder- und Büchermarkt” im Foyer des Rathauses am Schillerplatz.

Die Besucher können in einer großen Auswahl von Romanen, Sachbüchern und Bildbänden bis hin zu Kinder- und Kochbüchern stöbern und sich zu günstigen Preisen mit Urlaubslektüre für die bevorstehenden Osterferien eindecken. Darüber hinaus werden selbst gemalte Bilder angeboten, die die beiden heimischen Künstlerinnen Irmgard Deichmann und Brigitte Mengelkamp für den guten Zweck zur Verfügung gestellt haben.
Neben Bildern und Büchern erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Informations-, Gastronomie- und Unterhaltungsprogramm: Am Continuestand informieren Mitarbeiterinnen des Continue-Büros über ehrenamtliche Hilfen und Betätigungsmöglichkeiten. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, frischen Waffeln und Brötchen sowie Erfrischungsgetränken gesorgt. Die Musiker Charly Dreesmann und Bernd Gimpel unterhalten mit Musik am E-Piano.
Der Erlös der Veranstaltung ist für die Arbeit des ehrenamtlichen Dienstes der Stadt Iserlohn „Continue“ bestimmt. 

Wer bei dieser Gelegenheit Bücher spenden möchte, kann diese vor der Veranstaltung im Continue-Büro im Rathaus II (Werner-Jacobi-Platz 12, 2. Untergeschoss, Raum U-201) während der Öffnungszeiten montags bis mittwochs von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 15 bis 17 Uhr abgeben. Sie können auch am Dienstag, 15. März, während der Aufbauarbeiten (vorzugsweise zwischen 10 und 16 Uhr) direkt im Foyer des Rathauses am Schillerplatz angeliefert werden. Darüber hinaus ist das Continue-Büro zu den genannten Zeiten geöffnet oder telefonisch unter der Rufnummer 02371 / 217-2095 zu erreichen. 



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

„Continue-Bilder- und Büchermarkt“ 2016
Bei einem Pressetermin stellten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von "Continue", dem ehrenamtlichen Dienst der Stadt Iserlohnn, zusammen mit Nicole Behlau und Anna-Lena Wolfsheimer vom Ressort Generationen und Bildung das Programm des Bilder- und Büchermarktes vor.

[Zurück]

STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

presse-service.de