Wer Lust hat, andere Kulturen zu erleben, muss nicht in ferne Länder reisen: Die Aufnahme eines Gastkindes bringt frischen Wind in den Alltag und macht Begegnungen mit neuen Kulturen möglich. Mit der Unterstützung von Landrat Bernhard Bramlage sucht die gemeinnützige Austauschorganisation Verein Youth For Understanding (YFU) weltoffene Familien im Landkreis Leer, die ab August einen Gastschüler bei sich aufnehmen. Die 15- bis 18-Jährigen gehen hier zur Schule und möchten den Alltag in Deutschland kennenlernen.
Auch Landrat Bernhard Bramlage ist vom interkulturellen Austausch in einer Familie überzeugt: „Ein Jahr mit einem Jugendlichen aus einem anderen Land zu verbringen, ist eine sehr bereichernde Erfahrung“, so Bramlage. „Das interkulturelle Miteinander erweitert den Horizont aller Beteiligten und ermöglicht einen ganz neuen Blick – auch auf die eigene Kultur.“
In diesem Schuljahr verbringen vier YFU-Schüler ihr Austauschjahr im Kreis Leer. „Ich würde mich freuen, wenn auch im nächsten Schuljahr wieder Familien aus unserem Landkreis ein Stück weite Welt in die Region einladen.“
Grundsätzlich sind alle gastfreundlichen Familien und Paare geeignet, einen Austauschschüler aufzunehmen: „Gastfamilien müssen den Jugendlichen keinen besonderen Luxus bieten, sondern sollten sie einfach wie ein neues Familienmitglied in den Alltag integrieren“, sagt Bramlage.
Interessierte Familien, die einen Gastschüler Zuhause aufnehmen möchten, können sich ab sofort telefonisch unter 040 227002-0 oder per Mail an gastfamilien@yfu.de melden. Weitere Informationen gibt es unter www.yfu.de/gastfamilien.
Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
Borkumer Zeitung
General-Anzeiger
Ostfriesen-Zeitung
Rheiderland-Zeitung
Wochenzeitungen
Monatszeitschrift
Der Leeraner
leer aktuell
Leeraner Bürgerzeitung