Lego, Schaukelpferd und Fahrrad für Flüchtlingskinder: Aufgrund der derzeitigen Flüchtlingssituation ist der Bedarf an Kinderspielzeug größer denn je. Aus diesem Grund sammelt der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) am Recyclinghof (Am Lausbach 4) von den Hammer Bürgern gebrauchtes Kinderspielzeug.
Gespendet werden können alle Spielzeuge, die noch funktionstüchtig und nicht defekt sind. ASH-Betriebsleiter Reinhard Bartsch ist sich sicher, dass sich – wie bei der Europäischen Woche der Abfallvermeidung im Jahr 2014 – wieder viele Bürgerinnen und Bürger an dieser Sammelaktion beteiligen: „Im Laufe der Jahre sammelt sich im Kinderzimmer viel Spielzeug an, mit dem nicht mehr gespielt wird, das aber noch in Ordnung ist. Wir freuen uns über jede Spende.“ Es können nicht nur Kinderspielzeuge, sondern auch Kinderfahrräder, Tretroller und Bobbycars abgegeben werden. Aus hygienischen Gründen können keine Stofftiere angenommen werden. In Kooperation mit dem Caritasverband Hamm wird der ASH diese Kinderspielzeugspenden an die bedürftigen Flüchtlingskinder verteilen. „Durch diese Aktion kommt gebrauchtes Spielzeug dorthin, wo es gebraucht und sogar freudig erwartet wird. Denn viele Kinder haben alles verloren, was für unsere Kinder selbstverständlich ist: ihre Freunde und Verwandte, die bekannte Umgebung und nicht zuletzt ihr Spielzeug“, erklärt Bartsch.
Bei Fragen zu dieser Aktion hilft die ASH Service-Hotline unter 02381 / 17 82 82 gerne weiter.
Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
Die Pressestelle "Stadt Hamm" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.