Alle Meldungen Basisinformationen Münster-Fotos Presseinfos abonnieren Suche Druckansicht |
![]() ![]() |
| ||
Münster (SMS) Prächtige Altartafeln veranschaulichten in den mittelalterlichen Kirchen den Gläubigen die frohe Botschaft. Diese detailreiche Abbildung von der Kreuzigung Christi wurde vom sogenannten Meister von Liesborn geschaffen (Foto). Sie stand ursprünglich in einer münsterschen Kirche und entging als eine der wenigen religiösen Kunstwerke aus dem Mittelalter der Vernichtung durch die Täufer im 16. Jahrhundert. Heute können Besucherinnen und Besucher die Tafel in der Schausammlung des Stadtmuseum Münster sehen. Während der Feiertage von Karfreitag bis Ostermontag, 25. bis 28. März, ist das Stadtmuseum von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Geschlossen bleibt das Museum am Dienstag, 29. März. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: Meister von Liesborn: Kreuzigung Christi
|
||
[Zurück] |
Herausgeberin: Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12 www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de |
![]() |