Die Koordinierungsstelle Frauen und Beruf in Leer bietet im Rahmen ihres Qualifizierungsprogramms folgende Veranstaltungen an:
Haben Sie schon einmal dran gedacht, sich selbstständig zu machen? Vielleicht haben Sie sogar schon damit begonnen? So vielfältig, wie die Gründungsmotivationen – von der Gründung aus der Arbeitslosigkeit über den Wunsch nach Familienverträglichkeit der Arbeit, bis hin zur Erfüllung eines lang gehegten Planes – sind, so vielfältig sind die Gründungsideen. Nutzen Sie die individuelle Gründerberatung durch Jürgen Brüna. Dort werden viele Fragen zu der Selbstständigkeit geklärt und beantwortet.
Termin: 05. April 2016 (jeden 1. Dienstag im Monat), 10.00-12.00 Uhr
Veranstaltungsort: Koordinierungsstelle Frauen und Beruf, Mühlenstraße 135, Anmeldung unter: 0491-999028-22 oder per Mail an: koordinierungsstelle@lkleer.de
Ausbildung, Qualifizierung und Weiterbildung im Arbeitsbereich Betreuung / Begleitung und Erziehung
Fachkräfte sind nicht nur in den Gesundheitsberufen gefragt, auch zunehmend im Bereich der Erziehung und Betreuung. Groß ist das Spektrum der Arbeitsangebote und der Qualifizierungs- und Ausbildungswege. Klassisch wird an die Erzieherin gedacht, deren schulischer Ausbildungsweg vorgegeben ist. Betreuung und Begleitung in pädagogischen Arbeitsfeldern erweitern die Arbeitsmöglichkeit und auch deren Qualifizierungsangebote.
Der Vortrag gibt Antworten auf viele Fragen. Vorrangig geht es dabei um die rechtlichen Voraussetzungen und um Fragen der Finanzierung, da nicht alle Weiterbildungsträger arbeitsmarktlich förderbar sind.
Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten.
Termin: 13. April 2016, 09.00-11.00 Uhr,
Veranstaltungsort: Koordinierungsstelle Frauen und Beruf, Mühlenstraße 135, Anmeldung unter: 0491-999028-22 oder per Mail an: koordinierungsstelle@lkleer.de
Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
Borkumer Zeitung
General-Anzeiger
Ostfriesen-Zeitung
Rheiderland-Zeitung
Wochenzeitungen
Monatszeitschrift
Der Leeraner
leer aktuell
Leeraner Bürgerzeitung