Landeshauptstadt Magdeburg: PRESSEINFORMATIONEN

Magdeburg, 07. April 2016

Flutstelen zur Erinnerung an die Elbe-Hochwasser 2002 und 2013

Dr. Scheidemann nimmt Schenkung des Rotary Clubs Otto von Guericke entgegen

Dr. Scheidemann, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bau und Verkehr, hat heute im Namen der Landeshauptstadt die Flutstelen am Petriförder Magdeburg entgegengenommen. Die Stelen sind ein Geschenk des Rotary Clubs Magdeburg Otto von Guericke und sollen an die Elbe-Hochwasser in den Jahren 2002 und 2013 sowie das gesellschaftliche Engagement der zahlreichen Fluthelfer erinnern.

„Ohne das herausragende Engagement der vielen professionellen und freiwilligen Helfer aus ganz Deutschland wären die Hochwasserschäden in den Jahren 2002 und 2013 in unserer Stadt um ein Vielfaches größer gewesen“, blickte Dr. Scheidemann zurück. „Deshalb freue ich mich ganz besonders, dass heute die Flutstelen eingeweiht wurden, die daran erinnern.“

 

Die Idee zu den Flutstelen stammt vom Rotary Club Magdeburg Otto von Guericke, der auch für das Sponsoring und die Umsetzung verantwortlich ist. Für die bauliche Realisierung verwendete die Magdeburger Firma Paul Schuster GmbH Originalsäulen aus der historischen Villa Hubbe auf dem Werder. Diese wurden von der Familie Schuster in den 1980er Jahren geborgen, nachdem die Säulen für die Entsorgung vorgesehen waren.

 

In den Jahren 2002 und 2013 unterstützten in Magdeburg mehr als 20.000 professionelle und freiwillige Helfer den Kampf gegen das Hochwasser. Sie halfen beim Befüllen der Sandsäcke und deren Verbau, bei der Versorgung der Einsatzkräfte, nahmen Menschen auf, die ihre Häuser verlassen mussten oder halfen beim Aufräumen. Darüber hinaus gab es vielfältige Aktionen und Initiativen zur Motivation und Unterstützung der Helfer in unbekannter Zahl.




[Drucken]


Landeshauptstadt Magdeburg
Büro des Oberbürgermeisters
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69, -2717
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Weitere Informationen unter:
www.magdeburg.de
www.facebook.com/Landeshauptstadt.Magdeburg
twitter.com/Ottostadt

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de