Kinderspielzeug für Flüchtlinge: Nach einem Monat zieht der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) eine positive Zwischenbilanz. Die Hammer Bürgerinnen und Bürger haben rund 17 Kubikmeter gut erhaltenes Kinderspielzeug beim ASH abgegeben – das sind rund 15 gefüllte große Müllcontainer mit Spielzeugspenden. „Es freut uns sehr, dass die Spendenbereitschaft so groß ist. Es ist klasse, dass bis jetzt so viel Kinderspielzeug für den guten Zweck abgegeben wurde, denn der Bedarf an Spielzeug ist in Hamm wegen der aktuellen Flüchtlingssituation größer denn je. Wir würden uns freuen, wenn die Bürger auch noch in den nächsten Wochen Kinderspielzeug am Recyclinghof abgeben“, erklärt ASH-Betriebsleiter Reinhard Bartsch.
Besonders gefragt sind beispielsweise Bilderbücher und Legosteine. Es können allerdings nicht nur Kinderspielzeuge, sondern auch Kinderfahrräder, Tretroller und Bobbycars abgegeben werden. Aus hygienischen Gründen können keine Stofftiere angenommen werden. Der ASH bittet darum, Kinderspielzeuge – soweit es möglich ist – nicht in Säcke, sondern in Kartons zu verpacken. Gemeinsam mit der Flüchtlingshilfe Hamm wird der ASH diese Kinderspielzeugspenden an die bedürftigen Flüchtlingskinder verteilen.
Bei Fragen zu dieser Aktion hilft die ASH Service-Hotline unter 02381 / 17 82 82 gerne weiter.
Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
Die Pressestelle "Stadt Hamm" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.