Nicht nur Menschen, sondern auch ihre Haushaltsgeräte und Maschinen kommunizieren immer intensiver auf digitalem Wege miteinander. Michael Heidkamp, Vertriebsvorstand der EWE AG, hielt kürzlich in den Räumen der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Leer im Cityhaus einen Vortrag zum Thema „Das Energiesystem von morgen“.
Die Digitalisierung enthalte die große Chance, die individuellen Bedürfnisse der Menschen besser zu verstehen und mit klugen Services zu beantworten, so Heidkamp. Im Vortrag schilderte er den Zuhörern anschaulich, was der digitale Aufbruch für Infrastruktur, Kultur und den Vertrieb von Großunternehmen und für Energieverbraucher bedeutet.
„Für uns als Teilnehmer ist eines besonders deutlich geworden: Die Energiewende und das moderne Zeitalter sind für die Menschen und die Wirtschaft bereits heute wichtige Potenziale, die es optimal zu nutzen gilt“, so Professor Dr. Hermann Jahnke, Studienleiter der VWA, der die neue Vortragsreihe „VWA Focus“ ins Leben gerufen hat. Ab jetzt soll es weitere Fachvorträge für Interessierte und VWA-Studierende geben.
Verwaltungs- und Wirtschafts- Akademie Leer, Bürgermeister-Ehrlenholtz-Straße 15, 26789 Leer, 0491 9994-2100, info@vwa-leer.de, www.vwa-leer.de
VWA Focus: EWE-Vorstand Heidkamp hält Vortrag
VWA Focus: EWE-Vorstand Heidkamp hält Vortrag
Professor Dr. Hermann Jahnke, Studienleiter der VWA Leer (l.), begrüßt EWE-Vorstand Michael Heidkamp.
Informationen zum Medium
Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
Borkumer Zeitung
General-Anzeiger
Ostfriesen-Zeitung
Rheiderland-Zeitung
Wochenzeitungen
Monatszeitschrift
Der Leeraner
leer aktuell
Leeraner Bürgerzeitung
Ostfriesland-Magazin