Hilfsnavigation
Volltextsuche
Pressestelle
Seiteninhalt

Jüdische Quellen lesen

22. April 2016

In der Ehemaligen Jüdischen Schule Leer fand kürzlich der Frühjahrsworkshop des Arbeitskreises Geschichte der Juden der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen statt. Das Organisatorenteam veranstaltete zum Thema „Jüdische Quellen lesen“ drei Arbeitsworkshops, die sich mit dem jüdischen Friedhof an der Groninger Straße, „Oral History" und jüdischen Quellentexten befassten.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Jüdische Quellen lesen

Veranstalteten den Frühjahrsworkshop, v.l.n.r.: Gero Conring (Berufsbildende Schulen II Emden), Dr. Rolf Uphoff (Stadtarchiv Emden), Menna Hensmann (Stadtarchiv Leer), Susanne Bracht (Ehemalige Jüdische Schule) und Rebekka Denz (Komm. Sprecherin des AK Geschichte der Juden, HiKo).
Informationen zum Medium

Landkreis Leer
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer


Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
Telefax: +49 (0) 491 / 926-1200
E-Mail: pressestelle@landkreis-leer.de

presse-service.de Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt

Büro des Landrats/Pressestelle
Amtsleiter / Pressesprecher
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1254
Fax: 0491 926-1200
E-Mail oder Kontaktformular
Büro des Landrats/Pressestelle
Pressesprecherin
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1149
Fax: 0491 926-91149
E-Mail oder Kontaktformular

Lokale Presse

Tageszeitungen

Borkumer Zeitung
General-Anzeiger
Ostfriesen-Zeitung
Rheiderland-Zeitung

Wochenzeitungen

Der Wecker
SonntagsReport

Monatszeitschrift

Der Leeraner
leer aktuell
Leeraner Bürgerzeitung
Ostfriesland-Magazin