Alle Meldungen | Medienarchiv | E-Mail Abo | Im Pressearchiv suchen

Die Biathlon auf Schalke-Tour 2016

am Samstag, den 4. Juni von 11-18 Uhr im Rahmen von "Borken lädt ein" auf dem Borkener Marktplatz

29. April 2016. Wer hätte das seinerzeit gedacht, als die Biathlon World Team Challenge 2002 ihre Premiere in der damaligen Arena auf Schalke feierte, dass diese Idee einer "Mixed-WM", als Biathlon auf Schalke, Jahr für Jahr seine Popularität würde steigern können. Stets in der letzten Woche des Jahres empfängt die VELTINS-Arena Biathlon-Weltstars und -Fans zur weltweit größten Tagesveranstaltung dieses Sports und konnte auch im Dezember 2015 wieder 40.900 Zuschauer in der Arena und ein Millionenpublikum während der Live-Übertragung im TV begeistern.

Ein großer Erfolg ist auch die Biathlon auf Schalke-Tour, die 2015 mit 1.386 Wettkämpfern und über 12.000 Mitmachern zum weltgrößten Volksbiathlon wurde. Auch in dieser Saison lässt die Tour durch mehr als 30 Städte Deutschlands, Hollands und Belgiens die Freunde dieser Sportart für einen Tag zu Biathleten werden. Die 9. Etappe der Tour 2016 wird am Samstag, den 4. Juni von 11-18 Uhr im Rahmen von "Borken lädt ein" auf dem Marktplatz stattfinden.

Das Jedermann-Biathlon-Event: An 4 Stehendschieß-Plätzen betreut das Tourteam der Experten für Laserschießtechnik, IQ-Sport, alle Neugierigen beim Ausprobieren des Schießens mit originalen Biathlongewehren, die mit der gänzlich gefahrlosen IQ-Laserschießtechnik ausgestattet wurden. Wer den magischen Moment des Biathlons, nämlich das Schießen unmittelbar nach körperlicher Anstrengung, erleben möchte, meldet sich zum parallel laufenden CardioBiathlon-Duell an. Auf den in Skandinavien entwickelten Thoraxtrainern, die in idealer Weise die Doppelstocktechnik des klassischen Langlaufs simulieren, absolvieren die Teilnehmer einen 300 m langen Skilanglauf, dem ein Stehendschießen mit 5 Schüssen folgt. Tagessieger wird der Teilnehmer mit der höchsten Trefferzahl. Bei Treffergleichheit entscheidet die schnellere Zeit. Am Wettbewerb kann jeder teilnehmen. Vorkenntnisse im Biathlon sind nicht erforderlich, sondern lediglich Neugier und Interesse an dieser Sportart. Die Anmeldung erfolgt direkt am 4.6. am Stand der Biathlon auf Schalke-Tour. 10 Minuten Wartezeit sollten eingeplant werden. Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenfrei.

Die Gewinner-Preise: Der Tagessieger erreicht das Finale am 28. Dezember in der VELTINS-Arena und tritt bei der Biathlon-WTC 2016 gegen die Etappensieger der anderen Tourstädte an. Dem Tourchampion winkt eine Reise für 2 Personen ins Dorint Hotel & Sportresort Winterberg. Doch ein Gewinner wird der Etappensieger aus Borken auf jeden Fall sein, denn für sie oder ihn wird als Ehrengast mit Begleitung die ERSTE REIHE der VELTINS-Arena reserviert sein, um den Biathlon auf Schalke hautnah an den Biathlonstars aus der Gänsehautperspektive zu erleben. Nun liegt es an den Borkener Biathlonfans, um diesen exklusiven Preis, den man nicht käuflich erwerben kann, am 4. Juni leidenschaftlich zu kämpfen.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Die Biathlon auf Schalke-Tour 2016 - Flyer



Bildinformationen


Die Biathlon auf Schalke-Tour 2016 - Plakat



Bildinformationen



Stadt Borken ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

ang="de_DE" class="no-js"> Website der Stadt Borken im Münsterland - Stadt Borken Skip navigation