Landeshauptstadt Magdeburg: PRESSEINFORMATIONEN

Magdeburg, 02. Mai 2016

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung am 6. Mai

Am Freitag sind große Teile der Verwaltung geschlossen

Am Freitag, dem 6. Mai, sind große Teile der Stadtverwaltung geschlossen. Dazu gehören unter anderem auch die meisten BürgerBüros im Stadtgebiet sowie die Kfz-Zulassungsstelle für gewerbliche Kunden. Dagegen sind das BürgerBüro Mitte sowie alle Bereiche, die Aufgaben zur Gewährleistung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit wahrnehmen, besetzt.

 

Folgende Bereiche der Stadtverwaltung haben am 6. Mai Sprechzeiten bzw. sind geöffnet:

 

Amt für Brand- und Katastrophenschutz

Die Feuerwehrleitstelle ist rund um die Uhr unter der Rufnummer 112 erreichbar.

 

BürgerBüro Mitte

Öffnungszeit:  8.00 bis 12.00 Uhr

Die BürgerBüros Mitte, Nord, Ost und West haben aufgrund des Brückentages am Mittwoch, den 4. Mai, außerplanmäßig von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet. Am Samstag, den 7. Mai, bleibt das BürgerBüro Mitte geschlossen.

 

Standesamt

Das Standesamt ist für angemeldete Trauungen geöffnet.

 

Sozial- und Wohnungsamt

Die Soziale Wohneinrichtung in der Basedowstraße 15/17 und die Asylbewerberheime sind geöffnet und erreichbar.

 

Kinder- und Jugendnotdienst

Der Kinder- und Jugendnotdienst in der Gerhart-Hauptmann-Straße 46a ist rund um die Uhr unter der Rufnummer 0391/ 7310 114 erreichbar.

 

Tierheim

Das Tierheim ist normal geöffnet.

 

Kultur- und Freizeiteinrichtungen

Zu den normalen Öffnungszeiten sind die Museen, die Schwimmhallen, die Gruson-Gewächshäuser sowie die Zentralbibliothek im Breiten Weg und die Stadtteilbibliothek im Flora-Park geöffnet. Die Stadtteilbibliotheken in Sudenburg und Reform sowie das Stadtarchiv sind geschlossen.

 

Telefonisch ist die Stadtverwaltung am 6. Mai von 8.00 bis 18.00 Uhr unter der Rufnummer 115 zu erreichen.

 

Viele Serviceangebote der Stadtverwaltung sind mit den entsprechenden Anträgen und Formularen rund um die Uhr im Internet unter www.magdeburg.de/bürgerservice verfügbar.




[Drucken]


Landeshauptstadt Magdeburg
Büro des Oberbürgermeisters
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69, -2717
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Weitere Informationen unter:
www.magdeburg.de
www.facebook.com/Landeshauptstadt.Magdeburg
twitter.com/Ottostadt

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de