06. Mai 2016

Zwei Filme für NRW-Wettbewerb

Kreis Viersen ehrt Teilnehmer des ersten Schulfilmfestivals

Kreis Viersen

Eine gelungene Premiere hat das Schulfilmfestival des Kreises Viersen gefeiert. „Mich beeindruckt vor allem die Kreativität der Schüler, die in den Beiträgen zu erkennen ist“, sagt Ingo Schabrich, Kreisdirektor und Bildungsdezernent des Kreises Viersen. Er begrüßte die Schüler zu Beginn der Veranstaltung im Forum des Kreishauses in Viersen. 

Besonders freuen durften sich die Schülerinnen und Schüler der Robert-Schumann-Europaschule Willich und des Werner-Jaeger-Gymnasiums Nettetal. Die fünfköpfige Jury nominierte ihre Beiträge „Brussels heroic“ und „5 Schritte, um ein guter Gott zu sein“ für das landesweite Schulfilmfest NRW "... und Action!" in Hamm. Dort vertreten sie am 8. Juni den Kreis Viersen.

Der Film "Brussels heroic" entstand im Rahmen eines Literatur-Projektes der Jahrgangsstufe 13 an der Robert-Schumann-Europaschule in Willich. Gefilmt während der Oberstufenfahrt nach Brüssel zeigt der Beitrag die Stadt aus unterschiedlichen Perspektiven. Das Werk "5 Schritte, um ein guter Gott zu sein" des Werner-Jaeger-Gymnasiums in Nettetal entstand als Beitrag des landesweiten Bibelwettbewerbs "Selfie von Gott" im evangelischen Religionsunterricht.

Den Ideen der Jugendlichen waren bei ihren Projekten keine Grenzen gesetzt. Auch deshalb waren die präsentierten Ergebnisse im Forum so unterschiedlich. „Jeder Film hat seinen ganz eigenen Reiz und man sieht die enorme Arbeit die hinter den Projekten steckt“, sagt Sigrid Meyer-Süsterhenn, Organisatorin des Schulfilmfestivals im Kreis Viersen.

Vier Schulen aus Brüggen, Nettetal, Viersen und Willich hatten sich mit insgesamt acht Wettbewerbsbeiträgen beteiligt. Die filmische Bandbreite reichte von Stop-Motion-Produktionen über Filmtrailer, Werbung bis hin zu Collagen aus einzelnen Filmschnipseln. 


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Jury Schulfilmfestival

Kreisdirektor Ingo Schabrich (Mitte) und Sigrid Meyer-Süsterhenn, Organisatorin des Schulfilmfestivals, (links) sowie die Jurymitglieder Nicola Nilles, Kulturpädagogin Stadt Viersen (2.v.l.), Nicole Glasmacher, Jugendamt Keis Viersen, (3.v.r.), Lea Franken, Gestaltungstechnische Assistentin, (2.v.r.) und Titus Vincentz, Medienzentrum Kreis Viersen, (r.) und Foto: Rouven Soyka / Abdruck honorarfrei

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.